Gesundheit
17. Mai 2023
Stoßwellentherapie, auch als extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) bezeichnet, ist eine konservative Behandlungsmethode, die bei verschiedenen orthopädischen Erkrankungen eingesetzt wird. Die energiereichen Wellen dringen durch Wasser und Weichteilgewebe und entladen sich, wenn sie auf feste Körper wie Kalkablagerungen in Sehnen treffen. Diese … mehr
Steuern
16. Mai 2023
Die Erbschaftssteuer 2025 versetzt Erben in Alarmbereitschaft. Die geplante Erhöhung der Erbschafts- und Schenkungssteuer durch die Ampel-Regierung macht das Erben und Schenken von Immobilien für alle Eigentümer deutlich teurer. In diesem umfassenden Ratgeberartikel möchten wir Ihnen alle relevanten Informationen zur … mehr
Geldanlage
15. Mai 2023
In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Chancen und Risiken im Zusammenhang mit Investitionen in Kryptowährungen eingehend untersuchen und Ihnen einen Überblick über die Chancen geben, die diese aufregende Anlageklasse bieten kann. Obwohl Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Solana und andere … mehr
PKV
14. Mai 2023
Ihre Beiträge zur Gesetzlichen oder Privaten Krankenversicherung können Sie von der Steuer absetzen. Die PKV Beiträge für Ehepartner und Kinder sind ebenfalls steuerlich absetzbar. Der Anteil an der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung wirkt sich vollständig steuermindernd aus. Die Beiträge können vom Versicherer … mehr
BU-Versicherung
13. Mai 2023
Bei der Steuererklärung 2023 können Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung, kurz BU Versicherung, als Vorsorgeaufwendungen angegeben und steuerlich geltend gemacht werden. Die Höhe der Beträge, die Sie von der Steuer absetzen können, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art … mehr
Altersvorsorge
13. Mai 2023
Die private Rentenversicherung ist eine beliebte Möglichkeit, um für das Alter vorzusorgen. Ab dem Jahr 2023 können die Beiträge zur privaten Rentenversicherung vollständig von der Steuer abgesetzt werden. Dies bedeutet eine erhebliche Entlastung durch Steuervorteil auf die Einzahlung für die … mehr
Altersvorsorge
13. Mai 2023
In Deutschland ist es möglich, bestimmte Beiträge zur Lebensversicherung steuerlich abzusetzen. Ab dem Jahr 2023 sind einige Veränderungen zu erwarten, die sich auf die steuerliche Absetzbarkeit von Vorsorge Aufwendungen wie Lebensversicherungen auswirken werden. Ein Aspekt, der sich 2023 ändern wird, … mehr
Krankenzusatzversicherung
12. Mai 2023
Die Krankenzusatzversicherung ist eine wichtige Absicherung für viele Menschen, die sich zusätzlichen Schutz im Krankheitsfall wünschen. Sie bietet finanzielle Leistungen, die über die gesetzliche Krankenversicherung hinausgehen, wie zum Beispiel für Zahnersatz, Sehhilfen oder Heilpraktikerbehandlungen. Neben der Frage nach dem Schutz, … mehr
Altersvorsorge
12. Mai 2023
Dieser Beitrag soll Ihnen dabei helfen, Ihre Steuererklärung für das Jahr 2023 optimal zu gestalten. Die Frage, welche Versicherungen steuerlich absetzbar sind, beschäftigt viele Verbraucher. Schließlich können Sie durch die Berücksichtigung bestimmter Versicherungspolicen jährlich mehrere hundert Euro von der Steuer … mehr
Gesundheit
11. Mai 2023
In diesem Artikel widmen wir uns einem häufigen Problem, das viele Menschen betreffen kann: ständige Müdigkeit trotz viel Schlaf. Wir werden die möglichen Ursachen untersuchen und Ihnen praktische Lösungen aufzeigen, um dieses Problem zu überwinden. Wie viel Schlaf braucht der … mehr
GKV
9. Mai 2023
SPD und Grüne planen, den Beitragssatz zur Krankenversicherung anzuheben. Laut Handelsblatt soll die Beitragsbemessungsgrenze auf 7100 Euro in Ost- und 7300 Euro in Westdeutschland erhöht werden. Dies hätte zur Folge, dass weniger Menschen sich privat versichern könnten. Die Beitragsbemessungsgrenze bei … mehr
Politik
21. April 2023
In Deutschland hat sich die Diskussion um die Legalisierung von Cannabis in den letzten Jahren verstärkt. Die Forderungen nach einer Entkriminalisierung und Regulierung des Marktes sind lauter geworden. In diesem Artikel möchten wir einen Blick auf die aktuelle Gesetzeslage werfen, … mehr
Politik
15. April 2023
Update 08.03.2023 Bitcoin trotz Umweltbedenken in Deutschland und EU weiterhin erlaubt Das Verbot von Bitcoin in der Europäischen Union (EU) aufgrund seines energieintensiven Schürfprozesses ist gescheitert, da eine entscheidende Passage in der endgültigen Fassung der „Richtlinien für die Erbringung von … mehr
BU-Versicherung
8. April 2023
Du möchtest dich gegen das Risiko einer Berufsunfähigkeit absichern, hast aber Angst, dass du wegen deiner Vorerkrankungen oder häufigen Arztbesuchen keinen Versicherungsschutz bekommst? Dann haben wir gute Nachrichten für dich: Vorerkrankungen sind kein absolutes Ausschlusskriterium für eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Es kommt … mehr
GKV
4. April 2023
Im Herbst 2022 hat das Bundesministerium für Gesundheit die auch unter der Bezeichnung Versicherungspflichtgrenze bekannte Jahresarbeitsentgeltgrenze 2023 (kurz JAEG) nach oben angepasst. Diese Einkommensgrenze tritt ab dem 01. Januar 2023 in Kraft. Besondere und Allgemeine Jahresarbeitsentgeltgrenze 2023 Die besondere Jahresarbeitsentgeltgrenze … mehr
GKV
24. April 2019
Hamburg scheint mit seinem „Sonderweg“ für die Krankenversicherung der Beamten als Vorbild zu dienen. Auch Thüringen bietet seinen beamten die Wahlfreiheit zwischen PKV und GKV. Das Bundesland Bremen folgt diesem Beispiel ab 2020 und Berlin plant ihn. Neben der Kombination … mehr
Private Rentenversicherung Vergleich Stiftung Warentest 2017
21. März 2017
Die Stiftung Warentest kommt in ihrem aktuellen Rentenversicherung Test 2017 zu einem verheerenden Ergebnis (kostenpflichtige Ausgabe 04/2017). So konnten auf eine Anfrage der Experten von Finanztest von 21 Privaten Rentenversicherungen nur sechs garantieren, dass bei heute abgeschlossenen Verträgen mindestens die … mehr
Wann zahlt Krankenkasse Kosten der Anti-Baby-Pille
20. März 2017
Am 18. August 2017 jährt sich die Zulassung der Anti-Baby-Pille zum 57. Mal. Nach wie vor gehört die „Pille“ zur beliebtesten Verhütungsmethode bei Frauen. Sogar bei Menstruationsbeschwerden und Akne entfaltet die Anti-Baby-Pille ihre lindernde Wirkung. Frauen können zwischen der „normalen“ … mehr
Debeka Krankenversicherung Test 2017
1. März 2017
Laut dem PKV Vergleich des Branchendienstes map-Report gehören die Provinzial und die Debeka zu den besten privaten Krankenversicherungen 2017. In den vergangenen Jahren konnte stets die Debeka Krankenversicherung den Testsieg verbuchen. Doch in diesem Jahr wird sie von der Provinzial … mehr
Private Krankenversicherung: Erfahrungen Meinungen von Kunden
13. Februar 2017
Focus Money hat im aktuellen PKV Test identifiziert, welche Privaten Krankenversicherungen derzeit die besten Tarife auf dem Markt haben. In der Analyse wurde auch die Frage beleuchtet, mit welchen Versicherern die Kunden besonders gute Erfahrungen gemacht und zufrieden sind. Vor allem … mehr
Unabhängige Versicherungsmakler Private Krankenversicherung
5. Februar 2017
Die Private Krankenversicherung (PKV) hat erstmals seit 2012 wieder mehr neue Vollversicherungs-Kunden gewonnen als verloren. Die Zahlen des PKV-Verbands nennt das Fachmagazin AssCompact im Rahmen seiner neuesten Veröffentlichung zur Situation dieses Versicherungszweigs. Gleichzeitig wird in der AssCompact AWARD Studie „die beliebteste Private … mehr
Krankenversicherung Zusatzbeitrag 2017
1. Februar 2017
Welche sind die günstigsten Krankenkassen 2017 mit dem geringsten Zusatzbeitrag? Unter den aktuell 113 gesetzlichen Krankenversicherungen hat nun auch die bis dato letzte Krankenkasse ohne Zusatzbeitrag einen solchen eingeführt. 27 der 113 Krankenkassen haben ihren Zusatzbeitrag 2017 gar erhöht. Unter … mehr
Experten empfehlen private Pflegezusatzversicherung
30. Januar 2017
Auch nach dem Inkrafttreten der zweiten Stufe des Pflegestärkungsgesetzes zum Januar 2017 bleibt die Notwendigkeit zur privaten Vorsorge ungebrochen. In einem jetzt veröffentlichten Interview geht der Vorstandsvorsitzende der Bayerischen Beamtenkrankenkasse und der Union Krankenversicherung ausführlich auf das Thema ein. Harald … mehr
Kritik an Bürgerversicherung
29. Januar 2017
Die Bertelsmann-Stiftung hat zu Beginn des Jahres eine Studie zur Krankenversicherungspflicht für Beamte vorgestellt und die Abschaffung der Beihilfe gefordert. Darin wurden jährliche Einsparungen von mehreren Milliarden Euro prognostiziert. Der Präsident der Bundesärztekammer Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery hält die … mehr
Kliniken bedienen sich bei Privatpatienten
28. Januar 2017
Die meisten Krankenhäuser in Deutschland leiden unter einem starken Kostendruck. Sie geraten daher immer wieder in Versuchung, die eigenen Einnahmen durch kleinere Tricks zu erhöhen, berichten Medien übereinstimmend. Da die Abrechnung mit den gesetzlichen Krankenversicherungen streng reguliert ist, geraten dabei … mehr
Arbeitspapier der Friedrich-Ebert-Stiftung zur Bürgerversicherung
23. Januar 2017
Die Idee der SPD zur Einführung der Bürgerversicherung kursiert bereits seit Jahren. Doch entgegen bisheriger Äußerungen soll die Private Krankenversicherung (PKV) wohl doch nicht abgeschafft werden. Das neue Konzept der Friedrich-Ebert-Stiftung empfiehlt eine Alternative zur Abschaffung der privaten Krankenversicherung. Damit … mehr
Finanztest vergleicht Zusatzversicherung für Beamte
22. Januar 2017
Beihilfeergänzungstarife und Wahlleistungstarife für Beamte wurden von der Stiftung Warentest einem Vergleich unterzogen und die besten Zusatzversicherungen für Beihilfeberechtigte nach Kosten und Leistungsumfang bewertet. Beamte und Beamtenanwärter können mit diesen Zusatzversicherungen ihre Zuschüsse durch die Beihilfe und die Erstattung durch … mehr
map-Report PKV
18. Januar 2017
Rund 47.200 vollversicherte Kunden haben die privaten Krankenversicherer in Deutschland 2015 verloren. Diese Zahl hat der Branchendienst map-report ermittelt – die Versicherer selbst propagieren die Bestandsentwicklung nicht. Das hat seinen Grund: Während andere Versicherungszweige wie die Krankenzusatzversicherung, im speziellen die … mehr
Versicherungen rücken Biometrische Risiken in den Fokus
17. Januar 2017
Wer sich mit aktuellen Veröffentlichungen der Lebensversicherungs-Branche beschäftigt, hört ein Stichwort immer häufiger: Biometrie Produkte. Für deutsche Versicherungen scheinen Biometrische Risiken der Ausweg aus der Krise der zu sein. Ein bekannter Vertreter aus der Biometrie Sparte ist die Berufsunfähigkeitsversicherung. Was hat … mehr
Berufsunfähigkeitsversicherung Kosten steigen 2017
16. Januar 2017
Die goldenen Zeiten hoher Zinsen sind vorbei, und eine Erholung ist nicht in Sicht. Der Höchstrechnungszins, der 2016 noch bei 1,25 % lag, sank Anfang 2017 auf ein Rekordtief von 0,90 %. Das hat Auswirkungen nicht nur auf die Lebens- … mehr
Berufsunfähigkeitsversicherung Testsieger 2017
12. Dezember 2016
Der Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich 2017 zeigt die jeweiligen Testsieger von Stiftung Warentest (Finanztest), Franke Bornberg, Morgen und Morgen etc. und dient als Entscheidungshilfe bei der Suche nach der besten Berufsunfähigkeitsversicherung 2017. Hierzu der jeweils aktuellste BU Test der jeweiligen Ratingagenturen im … mehr
Versicherungspflichtgrenze 2017 PKV
12. Dezember 2016
Die Versicherungspflichtgrenze, auch als Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) bezeichnet, regelt den Wechsel in die Private Krankenversicherung für Angestellte Arbeitnehmer aus der gesetzlichen Krankenkasse. Wer also als versicherungspflichtig Beschäftigter einen Wechsel in die Private Krankenversicherung 2017 beabsichtigt, muss als Voraussetzung ein Einkommen oberhalb … mehr
PKV Vergleich 2017 Testsieger
11. Dezember 2016
Der private Krankenversicherung Vergleich 2017 soll unter den aktuellsten PKV Testsieger Tarifen die jeweils „Beste Private Krankenversicherung 2017“ im Test ermitteln helfen. Neben dem PKV Vergleich der Stiftung Warentest (Finanztest), warten auch die Ratingagenturen Morgen & Morgen sowie Franke und … mehr
Private Krankenversicherung Beitragserhöhung 2017
5. Dezember 2016
Die Privaten Krankenversicherungen warten auch in 2017 mit Beitragserhöhungen auf. Im Rahmen der PKV Beitragsanpassung bleiben allerdings auch viele Tarife stabil oder werden gar für Neukunden günstiger. Unter den Versicherern mit steigenden Beiträgen finden sich auch die Schwergewichte wie die … mehr
Finanztest Zahnzusatzversicherung 2015
11. Februar 2015
Die Stiftung Warentest, deren Testergebnisse Umfragen zu Folge rund 85 % der Bevölkerung ihr Vertrauen schenken, hat in der Ausgabe 2/2015 der Zeitschrift „Finanztest“ Fragen zur Zahnzusatzversicherung beantwortet. Die Meinungen und Empfehlungen der Stiftung Warentest (Finanztest Ausgabe 02/2015) rund um … mehr
KV Zusatzbeitrag 2015 Übersicht
27. Januar 2015
Der Zusatzbeitrag als individueller Sonderbeitrag für die Krankenversicherung wurde den Kassen im Gegenzug zu einem verringerten KV-Beitragssatz (Grundbeitrag) zugestanden. Doch was steckt hinter dem Krankenkassen Zusatzbeitrag 2015, wer muss ihn zahlen und in welcher Höhe bei den größten Krankenkassen wie … mehr
Beste PKV Test 2014 Stiftung Warentest
22. Dezember 2014
Um zu überprüfen, welche private Krankenversicherung die besten Leistungen bietet und gleichzeitig günstige PKV Tarife im Angebot hat, bietet sich ein Blick in den aktuellen PKV Test 2015 an. Der Private Krankenversicherung Test 2015 beinhaltet aktuell PKV vergleiche sowohl von … mehr
Rentenversicherung Beitragssatz 2015
16. Dezember 2014
Jährlich wird der Rentenversicherungsbeitrag wie auch in 2015 angepasst. Die gesetzliche Rentenversicherung ist eine der wichtigsten Versorgungseinrichtungen überhaupt. Die Beiträge der Versicherten werden hier genutzt, um die Renten der älteren Menschen zu tragen. Durch den Generationenvertrag soll immer sichergestellt werden, … mehr
BBG KV 2015
7. Oktober 2014
Beitragsbemessungsgrenze 2015 zur Krankenversicherung Eine Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenzen droht für 2015 auch in der gesetzlichen Krankenversicherung (BBG KV 2015). Auch hier wird die Bundesregierung die Einkommensgrenzen wohl erhöhen, denn die allgemeine Lohnentwicklung in Deutschland ist positiv. Auch die Ausgaben der … mehr
JAEG 2015
6. Oktober 2014
Die Jahresarbeitsentgeltgrenze 2015 wird aktuellen Informationen zufolge erneut angehoben. Ab dem kommenden Jahr ist ein Wechsel in die private Krankenversicherung nur noch dann möglich, wenn Versicherte ein Einkommen von brutto 54.900 Euro erzielen. Andernfalls ist ein Verbleib in der gesetzlichen … mehr
BBG RV 2015
1. Oktober 2014
Neue Beitragsbemessungsgrenze 2015 in der Rentenversicherung In der gesetzlichen Rentenversicherung sowie in der Arbeitslosenversicherung steigt die Beitragsbemessungsgrenze 2015 ebenfalls erneut an. Der beitragspflichtige Höchstbetrag zur RV bleibt aber nach wie vor zwischen den neuen und den alten Bundesländern differenziert. Allerdings … mehr
Morgen & Morgen PKV Test 2014: Rating & Ranking
19. September 2014
Private Krankenversicherung Test 2014: Rating & Ranking von M&M Beim Morgen & Morgen PKV Rating 2014 wurden insgesamt 32 private Krankenversicherer hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit überprüft. Insgesamt fünfmal wurde die beste Note von fünf Sternen im Test 2014 vergeben. Insgesamt wurden … mehr
BU-Versicherung
3. März 2014
„Öko-Test“ hat die Berufsunfähigkeitsversicherungen getestet. Ergebnis: Immer mehr Erwerbstätigen – insbesondere Handwerkern – wird der Abschluss eines solchen Versicherungsantrages verweigert. Gerade die Berufsgruppen, die die BU-Versicherung dringend benötigen würden, bekommen sie immer schwieriger. Da betrifft vor allem körperlich anstrengende Berufe … mehr
Mütter Rentenerhöhung 2014
30. Januar 2014
Die durchschnittliche Rente einer Frau in Nordrhein-Westfalen beträgt 490 Euro. Nicht zuletzt aus diesem Grund haben sich viele Frauen über die höhere Mütterrente gefreut. Die Freude war aber bei zahlreichen Frauen nur von kurzer Dauer, da die Mütterrente mit der … mehr
Pflegeversicherung im Kreuzfeuer
7. November 2013
Neuer Streit um die Pflegeversicherung: Das ZDF Magazin Frontal21 zeigte am Dienstag eine Reportage über Probleme, die Pflegebedürftige mit den Trägern ihrer gesetzlichen Pflegeversicherungen, also Krankenkassen, haben. Den Betroffenen würden teilweise sogar gesetzlich garantierte Leistungen verweigert, wie Frontal21 berichtet. Konkret … mehr
PKV Test der €uro
23. Oktober 2013
Genau den richtigen Tarif der privaten Krankenversicherung für sich zu finden ist nicht leicht. Das Finanzfachmagazin €uro möchte Interessenten eine Hilfestellung bieten und hat daher auch im Jahr 2013 wieder einen umfassenden Private Krankenversicherung Test ähnlich der von Stiftung Warentest … mehr
BBG KV RV 2014
9. Oktober 2013
Die Beitragsbemessungsgrenze 2014 (BBG 2014) ist eine zentrale Größe des deutschen Sozialversicherungssystems. Es werden jährlich neue Beitragsbemessungsgrenzen in der Krankenversicherung, der Rentenversicherung, der Pflegeversicherung und der Arbeitslosenversicherung von der Bundesregierung neu festgelegt. Die BBG 2014 ist zu unterscheiden von der … mehr
JAEG 2014
9. Oktober 2013
Die Versicherungspflichtgrenze 2014 oder auch Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) 2014 ist eine wichtige Rechengröße des deutschen Sozialversicherungssystems. Sie wird jährlich neu vom Gesetzgeber bestimmt und der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung bzw. dem Lohnniveau angepasst. Die JAEG 2014 ist eine Obergrenze, die bestimmt, ob ein … mehr
Stiftung Warentest BU-Versicherung Test 2013
10. September 2013
Testsieger Berufsunfähigkeitsversicherung 2013 der Stiftung Warentest Aus dem aktuellen Berufsunfähigkeitsversicherung Test 2013 geht die BU-Versicherung der Aachen Münchener als Testsieger und damit als „Beste Berufsunfähigkeitsversicherung 2013“ hervor. Daneben schneiden weitere Versicherer mit sehr guten Noten ab. Über den BU-Versicherung Test … mehr
Debeka Beitragserhöhung 2014
10. September 2013
Als eine von wenigen privaten Krankenversicherungen kündigt die Debeka Krankenversicherung eine Beitragsgarantie an und verzichtet somit auf eine PKV Beitragsanpassung 2014. Damit geht die Debeka Krankenversicherung mit gutem Beispiel voran und zeigt, dass es auch ohne eine PKV Beitragserhöhung in … mehr