Altersvorsorge
30. Mai 2023
Die Absicherung gegen das Risiko einer Dienstunfähigkeit ist für Beamte und Beamtenanwärter ein wichtiges Thema, das sie während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn als Staatsdiener begleitet. Da Beamte in der Regel bis zum Eintritt in den Ruhestand im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, steht … mehr
Altersvorsorge
22. Mai 2023
Die private Altersvorsorge gewinnt in Zeiten einer unsicheren gesetzlichen Rente zunehmend an Bedeutung. Während die demografische Entwicklung und steigende Lebenserwartung den Druck auf die gesetzliche Rentenversicherung erhöhen, suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, ihre finanzielle Zukunft durch private Rentenversicherungen eigenständig abzusichern. Zu … mehr
Altersvorsorge
13. Mai 2023
Die private Rentenversicherung ist eine beliebte Möglichkeit, um für das Alter vorzusorgen. Ab dem Jahr 2023 können die Beiträge zur privaten Rentenversicherung vollständig von der Steuer abgesetzt werden. Dies bedeutet eine erhebliche Entlastung durch Steuervorteil auf die Einzahlung für die … mehr
Altersvorsorge
13. Mai 2023
In Deutschland ist es möglich, bestimmte Beiträge zur Lebensversicherung steuerlich abzusetzen. Ab dem Jahr 2023 sind einige Veränderungen zu erwarten, die sich auf die steuerliche Absetzbarkeit von Vorsorge Aufwendungen wie Lebensversicherungen auswirken werden. Ein Aspekt, der sich 2023 ändern wird, … mehr
Altersvorsorge
12. Mai 2023
Dieser Beitrag soll Ihnen dabei helfen, Ihre Steuererklärung für das Jahr 2023 optimal zu gestalten. Die Frage, welche Versicherungen steuerlich absetzbar sind, beschäftigt viele Verbraucher. Schließlich können Sie durch die Berücksichtigung bestimmter Versicherungspolicen jährlich mehrere hundert Euro von der Steuer … mehr
Private Rentenversicherung Vergleich Stiftung Warentest 2017
21. März 2017
Die Stiftung Warentest kommt in ihrem aktuellen Rentenversicherung Test 2017 zu einem verheerenden Ergebnis (kostenpflichtige Ausgabe 04/2017). So konnten auf eine Anfrage der Experten von Finanztest von 21 Privaten Rentenversicherungen nur sechs garantieren, dass bei heute abgeschlossenen Verträgen mindestens die … mehr
Experten empfehlen private Pflegezusatzversicherung
30. Januar 2017
Auch nach dem Inkrafttreten der zweiten Stufe des Pflegestärkungsgesetzes zum Januar 2017 bleibt die Notwendigkeit zur privaten Vorsorge ungebrochen. In einem jetzt veröffentlichten Interview geht der Vorstandsvorsitzende der Bayerischen Beamtenkrankenkasse und der Union Krankenversicherung ausführlich auf das Thema ein. Harald … mehr
Versicherungen rücken Biometrische Risiken in den Fokus
17. Januar 2017
Wer sich mit aktuellen Veröffentlichungen der Lebensversicherungs-Branche beschäftigt, hört ein Stichwort immer häufiger: Biometrie Produkte. Für deutsche Versicherungen scheinen Biometrische Risiken der Ausweg aus der Krise der zu sein. Ein bekannter Vertreter aus der Biometrie Sparte ist die Berufsunfähigkeitsversicherung. Was hat … mehr
Rentenversicherung Beitragssatz 2015
16. Dezember 2014
Jährlich wird der Rentenversicherungsbeitrag wie auch in 2015 angepasst. Die gesetzliche Rentenversicherung ist eine der wichtigsten Versorgungseinrichtungen überhaupt. Die Beiträge der Versicherten werden hier genutzt, um die Renten der älteren Menschen zu tragen. Durch den Generationenvertrag soll immer sichergestellt werden, … mehr
BBG RV 2015
1. Oktober 2014
Neue Beitragsbemessungsgrenze 2015 in der Rentenversicherung In der gesetzlichen Rentenversicherung sowie in der Arbeitslosenversicherung steigt die Beitragsbemessungsgrenze 2015 ebenfalls erneut an. Der beitragspflichtige Höchstbetrag zur RV bleibt aber nach wie vor zwischen den neuen und den alten Bundesländern differenziert. Allerdings … mehr
Mütter Rentenerhöhung 2014
30. Januar 2014
Die durchschnittliche Rente einer Frau in Nordrhein-Westfalen beträgt 490 Euro. Nicht zuletzt aus diesem Grund haben sich viele Frauen über die höhere Mütterrente gefreut. Die Freude war aber bei zahlreichen Frauen nur von kurzer Dauer, da die Mütterrente mit der … mehr