zum Inhalt

Kategorie: Pflegeversicherung

Pflegeversicherung

Diese Pflegesachleistungen gibt es bei Pflegegrad 2 bis 5 in 2025

4. August 2025

Was sind Pflegesachleistungen? Pflegesachleistungen sind eine der wichtigsten Leistungen der Pflegeversicherung für Menschen mit Pflegebedarf. Im Gegensatz zu dem, was der Begriff vermuten lässt, handelt es sich dabei nicht um materielle Gegenstände, sondern um professionelle Dienstleistungen in der häuslichen Pflege. … mehr

Pflegeversicherung

Zuständige Pflegekasse und ihre Leistungen im Überblick

3. August 2025

Was ist eine Pflegekasse? Die Pflegekasse ist in Deutschland der Träger der sozialen Pflegeversicherung und fungiert als zentrale Schaltstelle für alle pflegeversicherungsrechtlichen Angelegenheiten. Als fünfte Säule der Sozialversicherung gehört sie seit 1995 zu den Grundpfeilern des deutschen Sozialversicherungssystems. Die Pflegekassen … mehr

Pflegeversicherung

Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen Beispiele – Wie oft und ab welchem Pflegegrad beantragen?

2. August 2025

Wenn die eigenen vier Wände bei Pflegebedürftigkeit plötzlich zur Herausforderung werden, sind Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen oft der Schlüssel für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause. Seit 2025 unterstützt die Pflegekasse solche Anpassungen mit bis zu 4.180 Euro pro Maßnahme – und das … mehr

Pflegeversicherung

Kurzzeitpflege Kosten für Angehörige – Anspruch auf Leistungen beantragen

1. August 2025

Wenn pflegebedürftige Angehörige vorübergehend nicht zu Hause versorgt werden können, ist die Kurzzeitpflege eine wichtige Unterstützung. Doch welche Kosten kommen auf Familien zu und wie können diese finanziert werden? Dieser umfassende Ratgeber erklärt alle wichtigen Aspekte der Kurzzeitpflege-Kosten ab dem … mehr

Pflegeversicherung

Kurzzeitpflege nach Krankenhausaufenthalt – Anschlussversorgung zu Hause

31. Juli 2025

Nach einem Krankenhausaufenthalt ist oftmals eine nahtlose Anschlussversorgung erforderlich, um den Heilungsprozess zu unterstützen und eine sichere Rückkehr in das häusliche Umfeld zu ermöglichen. Die Kurzzeitpflege nach Krankenhausaufenthalt stellt dabei eine zentrale Brücke zwischen der akutstationären Behandlung und der häuslichen … mehr

Pflegeversicherung

Wie lange dauert eine Kurzzeitpflege und wann Verlängerung Kombination möglich?

30. Juli 2025

Die Kurzzeitpflege stellt eine wichtige Unterstützung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen dar, wenn die häusliche Pflege vorübergehend nicht möglich ist. Die maximale Dauer der Kurzzeitpflege beträgt 8 Wochen (56 Tage) pro Kalenderjahr, wobei verschiedene Faktoren die tatsächliche Nutzungsdauer beeinflussen können. … mehr

Pflegeversicherung

UKV Union Kranken- und Pflegeversicherung Test Erfahrungen

29. Juli 2025

UKV Union Pflegeversicherung Unternehmensdaten und Kontaktinformationen Union Krankenversicherung AG Kontaktdaten Details Anschrift Peter-Zimmer-Str. 2, 66123 Saarbrücken Telefon 0681 844-7000 E-Mail service@ukv.de Webseite UKV Kurze Vorstellung des Konzerns UKV Die Union Krankenversicherung AG (UKV) gilt als Pionier der private Pflegeversicherung in … mehr

Pflegeversicherung

Kurzzeitpflege: Kosten, Anspruch und Antrag – Ihr umfassender Leitfaden 2025

29. Juli 2025

Die Kurzzeitpflege ist eine wichtige Säule der Pflegeversicherung, die Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in schwierigen Situationen unterstützt. Ob nach einem Krankenhausaufenthalt, bei Urlaub der pflegenden Person oder in Krisensituationen – die Kurzzeitpflege bietet eine zuverlässige Überbrückung und entlastet Familien in … mehr

Pflegeversicherung

Übergangspflege im Krankenhaus – Anspruch und Leistungen wenn Versorgung zu Hause möglich

28. Juli 2025

Die Übergangspflege im Krankenhaus (§39e SGB V) schließt eine Versorgungs­lücke zwischen medizinisch erfolgreicher Akutbehandlung und gesicherter Anschluss­versorgung. Bis zu 10 Kalendertage darf ein Patient weiter stationär bleiben, damit Krankenhaus-Sozialdienst, Krankenkasse und Angehörige Zeit gewinnen, passende Folge­leistungen zu organisieren. Dieser ausführliche … mehr

Pflegeversicherung

Palliativpflege zu Hause: Wer übernimmt die Kosten und welche Unterstützung gibt es für Angehörige?

27. Juli 2025

Kostenübernahme bei Palliativpflege zu Hause: Das Wichtigste im Überblick Die medizinische Versorgung in der Palliativpflege wird grundsätzlich von der Krankenkasse getragen. Besteht zusätzlich ein Pflegegrad, steuert die Pflegekasse weitere Leistungen bei. Für Patientinnen, Patienten und Angehörige entstehen in der Regel … mehr

Pflegeversicherung

Pflegeleistungen kombinieren: Wie Sie Tagespflege und Verhinderungspflege optimal nutzen

26. Juli 2025

Eine optimale Nutzung der Pflegeleistungen kann erhebliche finanzielle Vorteile bringen und die Lebensqualität von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen deutlich verbessern. Viele Familien verschenken jedoch jährlich tausende von Euros, weil sie nicht wissen, dass Tagespflege und Verhinderungspflege zusätzlich zu anderen Leistungen … mehr

Pflegeversicherung

DiGA und DiPA: Was sind digitale Pflegeanwendungen auf Rezept und wie erhalte ich sie?

25. Juli 2025

Digitale Pflegeanwendungen (DiPA) revolutionieren die häusliche Pflege in Deutschland. Während DiGA von Ärzten verschrieben werden, können DiPA direkt bei der Pflegekasse beantragt werden. Erfahren Sie, wie Sie von den bis zu 53 Euro monatlicher Kostenübernahme profitieren können. Was sind digitale … mehr

Pflegeversicherung

Robotik in der Altenpflege – Pflegeroboter entlasten Pflegekräfte

24. Juli 2025

Die deutsche Pflegebranche steht vor beispiellosen Herausforderungen. Bis 2030 werden voraussichtlich 130.000 zusätzliche Pflegekräfte benötigt, während gleichzeitig die Zahl der Pflegebedürftigen auf 5,6 Millionen Menschen ansteigen wird. In diesem Kontext gewinnt die Robotik in der Altenpflege zunehmend an Bedeutung als … mehr

Pflegeversicherung

Zählt Verhinderungspflege als Einkommen? – Anrechnung Bürgergeld Hartz4

23. Juli 2025

Die Frage, ob Verhinderungspflege als Einkommen gilt, beschäftigt viele Menschen, die in der Pflege tätig sind oder Pflegeleistungen beziehen. Besonders relevant ist diese Thematik für Empfänger von Sozialleistungen wie dem Bürgergeld (ehemals Hartz IV). In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie … mehr

Pflegeversicherung

Ist die Verhinderungspflege 2025 steuerfrei? – Voraussetzungen und wo in Steuererklärung eintragen

23. Juli 2025

Die Verhinderungspflege ist eine wichtige Entlastungsleistung für pflegende Angehörige, doch viele sind sich unsicher über die steuerliche Behandlung. Die gute Nachricht: Unter bestimmten Voraussetzungen ist die Verhinderungspflege auch 2025 steuerfrei. Entscheidend sind dabei die Beziehung zwischen der pflegebedürftigen Person und … mehr

Pflegeversicherung

Meldet die Krankenkasse Verhinderungspflege dem Finanzamt?

22. Juli 2025

Die Krankenkasse meldet Leistungen der Verhinderungspflege normalerweise nicht automatisch dem Finanzamt. Anders als bei Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen gibt es keine gesetzliche Verpflichtung für Krankenkassen, Zahlungen für die Verhinderungspflege an die Finanzverwaltung zu übermitteln. Doch was bedeutet das konkret? Gibt es … mehr

Pflegeversicherung

Pflegehilfsmittel Liste Tabelle PDF 2025 – aktuelle Leistungen und Ratgeber

21. Juli 2025

Aktuelle Pflegehilfsmittel Liste und Tabelle 2025 als PDF Download Eine umfassende Pflegehilfsmittel Liste für das Jahr 2025 ist für pflegende Angehörige und Pflegebedürftige unverzichtbar. Mit der Erhöhung der monatlichen Pauschale auf 42 Euro bietet die Pflegeversicherung mehr finanzielle Unterstützung für … mehr

Pflegeversicherung

Pflegeunterstützungsgeld: Voraussetzungen Leistungen Antrag

20. Juli 2025

Pflegeunterstützungsgeld ist eine Lohnersatzleistung für berufstätige Angehörige. Sie können bis zu 10 Arbeitstage im Jahr von der Arbeit freigestellt werden, um in einer akuten Pflegesituation für einen nahen Angehörigen zu sorgen oder dessen Pflege zu organisieren. Dieses Geld zahlt die … mehr

Pflegeversicherung

Verhinderungspflege 2025 Tabelle Pflegegrad 1 bis 5 – Antrag Leistungen

20. Juli 2025

Was ist Verhinderungspflege? Die Verhinderungspflege, auch als Ersatzpflege bezeichnet, ist eine wichtige Leistung der Pflegeversicherung nach § 39 SGB XI. Sie ermöglicht es pflegenden Angehörigen, sich eine Auszeit zu nehmen, wenn sie aufgrund von Krankheit, Urlaub oder anderen Gründen vorübergehend … mehr

Pflegeversicherung

Pflegezusatzversicherung staatliche Förderung – Geld vom Staat

19. Juli 2025

Die Pflegezusatzversicherung mit staatlicher Förderung, auch als „Pflege-Bahr“ bekannt, ist ein wichtiges Instrument zur finanziellen Absicherung im Pflegefall. Mit einer jährlichen Förderung von 60 Euro unterstützt der Staat Bürgerinnen und Bürger dabei, sich gegen die hohen Kosten der Pflege abzusichern. … mehr

Pflegeversicherung

Lohnt sich eine Private Pflegeversicherung? Ab wann – für wen – bis wann

19. Juli 2025

Die Frage, ob sich eine private Pflegeversicherung lohnt, beschäftigt viele Deutsche. Angesichts steigender Pflegekosten und einer wachsenden Versorgungslücke wird die private Pflegevorsorge immer wichtiger. Die Antwort ist eindeutig: Ja, eine private Pflegeversicherung lohnt sich in den meisten Fällen – besonders … mehr

Pflegeversicherung

Was zahlt die Private Krankenversicherung im Pflegefall?

18. Juli 2025

Private Pflegeversicherung als Pflichtschutz Die private Pflegeversicherung ist für alle privat Krankenversicherten gesetzlich vorgeschrieben. Sie bietet einen wichtigen Basisschutz im Pflegefall, deckt jedoch nur einen Teil der tatsächlichen Pflegekosten ab. Die Leistungen entsprechen denen der gesetzlichen Pflegeversicherung, unterscheiden sich jedoch … mehr

Pflegeversicherung

Die besten Pflegezusatzversicherungen im Rating & Ranking 2025

18. Juli 2025

Pflegezusatzversicherung Rating & Ranking 2025 als Entscheidungshilfe Private Pflegezusatzversicherungen gewinnen vor dem Hintergrund steigender Pflegekosten immer mehr an Bedeutung. Die gesetzliche Pflegepflichtversicherung lässt eine große Finanzierungslücke – aktuell müssen Pflegeheimbewohner im bundesweiten Durchschnitt rund 2.576 € pro Monat aus eigener … mehr

Pflegeversicherung

Private Pflegeversicherung ruhen lassen sinnvoll?

16. Juli 2025

Die private Pflegeversicherung ist ein wichtiger Baustein der Altersvorsorge, doch manchmal entstehen Situationen, in denen eine temporäre Unterbrechung der Beitragszahlung sinnvoll oder notwendig wird. Das „Ruhen lassen“ der privaten Pflegeversicherung bietet hier eine flexible Alternative zur endgültigen Kündigung. In diesem … mehr

Pflegeversicherung

Pflegezusatzversicherung Leistungen – Wann zahlt Private Pflegeversicherung

16. Juli 2025

Die private Pflegeversicherung wird in Deutschland immer wichtiger, da die gesetzliche Pflegeversicherung nur einen Grundschutz bietet. Während die Pflegepflichtversicherung für alle Krankenversicherten obligatorisch ist, bleibt oft eine erhebliche Versorgungslücke. Hier kommen private Pflegezusatzversicherungen ins Spiel, die verschiedene Leistungen und Erstattungen … mehr

Pflegeversicherung

Beitragsfreie Private Pflegeversicherung für Kinder

16. Juli 2025

Die private Pflegeversicherung für Kinder ist ein wichtiges Thema, das viele Eltern beschäftigt. In Deutschland sind alle Kinder pflegeversichert – und das in den meisten Fällen sogar beitragsfrei. Dieser umfassende Ratgeber erklärt Ihnen alles Wichtige rund um die beitragsfreie Mitversicherung … mehr

Pflegeversicherung

Zahlen Beamte in die Pflegeversicherung ein?

15. Juli 2025

Die Frage, ob Beamte in die Pflegeversicherung einzahlen müssen, beschäftigt viele Staatsdiener und ihre Familienangehörigen. Die Antwort ist eindeutig: Ja, auch Beamte sind verpflichtet, in die Pflegeversicherung einzuzahlen. Allerdings gelten für sie besondere Regelungen, die sich deutlich von denen der … mehr

Pflegeversicherung

Pflegetagegeldversicherung für Kinder sinnvoll oder nicht? Erfahrungen Test & Vergleich

10. Dezember 2023

Die Pflegetagegeldversicherung ist eine wichtige finanzielle Stütze, wenn Kinder unerwartet pflegebedürftig werden. Sie bietet im Gegensatz zur gesetzlichen Pflegeversicherung, die nur Basisleistungen abdeckt, eine zusätzliche monatliche Zahlung. Diese kann individuell angepasst werden und gibt Eltern mehr Spielraum bei der Gestaltung der Pflege ihrer … mehr

Pflegeversicherung

Private Pflegeversicherung Debeka Tarife EPG und EPC – Test Vergleich Bewertungen und Erfahrungen

6. Dezember 2023

Die Wahl einer privaten Pflegeversicherung bietet weitreichenden Schutz und ergänzt die gesetzliche Pflegepflichtversicherung optimal. Mit Tarifen wie dem Tarif EPG und EPC der Debeka Pflegevorsorge sichern sich Versicherte zusätzliche Leistungen, die im Ernstfall eine Versorgungslücke schließen. Eine private Vorsorge trägt … mehr

Pflegeversicherung

DKV Pflegetagegeldversicherung Tarif PET im Test – Bewertungen und Erfahrungen

29. November 2023

Die DKV bietet mit der Pflegetagegeldversicherung Tarif PET eine private Pflegeversicherung, um finanziellen Schutz im Falle der Pflegebedürftigkeit zu bieten. Der Tarif PET von DKV wurde von unabhängigen Verbrauchermagazinen, wie Ökotest und Stiftung Warentest, positiv bewertet. Die DKV gehört zu … mehr

Pflegeversicherung

Pflegetagegeldversicherung ohne Gesundheitsprüfung im Test & Vergleich

29. November 2023

Eine pflegetagegeldversicherung ohne gesundheitsprüfung kann eine finanzielle Absicherung im Fall von Pflegebedürftigkeit bieten. Laut Statistik sind bereits heute viele Menschen pflegebedürftig und die Kosten für Pflege steigen kontinuierlich. Eine private Pflegezusatzversicherung kann die Lücke zwischen den Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung … mehr

Pflegeversicherung

Vergleich zwischen gesetzlicher und privater Pflegeversicherung: Unterschiede, Vor- und Nachteile

7. Oktober 2023

      Die Wahl zwischen einer gesetzlichen und privaten Pflegeversicherung kann eine herausfordernde Entscheidung sein. Unabhängig davon, ob man gesetzlich oder privat krankenversichert ist, eine Pflegeversicherung ist für alle Bürger in Deutschland verpflichtend. In unserem heutigen Blogbeitrag helfen wir Ihnen, einen … mehr

Pflegeversicherung

Pflegereform 2023 – Das ändert sich bei Pflegegrad und Pflegegeld Erhöhung 2024

22. September 2023

Die Pflegereform 2023, Ende Mai vom Bundestag verabschiedet, markiert einen entscheidenden Schritt zur Verbesserung der Pflegebedingungen in Deutschland. Es handelt sich um eine umfassende Reform der gesetzlichen Pflegeversicherung, die weitreichende Änderungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen mit sich bringt. Kinderreiche Eltern können sich auf … mehr

Pflegeversicherung

Private Pflegeversicherung pro und contra – Vor- und Nachteile

11. September 2023

Die Entscheidung für eine private Pflegeversicherung ist ein wichtiger Schritt, der gründlich überlegt sein will. Mit steigendem Alter und zunehmendem Pflegerisiko stellt sich häufig die Frage nach einer zusätzlichen Absicherung. Hier bietet die private Pflegeversicherung eine Möglichkeit, sich gegen mögliche … mehr

Steuererklärung 2023 Versicherungen

Altersvorsorge

Steuererklärung 2023 – Diese Versicherungen sind steuerlich absetzbar

12. Mai 2023

Dieser Beitrag soll Ihnen dabei helfen, Ihre Steuererklärung für das Jahr 2023 optimal zu gestalten. Die Frage, welche Versicherungen steuerlich absetzbar sind, beschäftigt viele Verbraucher. Schließlich können Sie durch die Berücksichtigung bestimmter Versicherungspolicen jährlich mehrere hundert Euro von der Steuer … mehr

Pflegeversicherung 2017

Experten empfehlen private Pflegezusatzversicherung

Pflegeversicherung: Versorgungslücke bleibt bestehen

30. Januar 2017

Auch nach dem Inkrafttreten der zweiten Stufe des Pflegestärkungsgesetzes zum Januar 2017 bleibt die Notwendigkeit zur privaten Vorsorge ungebrochen. In einem jetzt veröffentlichten Interview geht der Vorstandsvorsitzende der Bayerischen Beamtenkrankenkasse und der Union Krankenversicherung ausführlich auf das Thema ein. Harald … mehr

Biometrie Versicherung

Versicherungen rücken Biometrische Risiken in den Fokus

Biometrische Risiken: Versicherungen setzen auf Biometrie Produkte

17. Januar 2017

Wer sich mit aktuellen Veröffentlichungen der Lebensversicherungs-Branche beschäftigt, hört ein Stichwort immer häufiger: Biometrie Produkte. Für deutsche Versicherungen scheinen Biometrische Risiken der Ausweg aus der Krise der zu sein. Ein bekannter Vertreter aus der Biometrie Sparte ist die Berufsunfähigkeitsversicherung. Was hat … mehr

Pflege-Bahr in der Kritik

Pflegeversicherung im Kreuzfeuer

Frontal21 berichtet über Probleme mit Pflegeversicherung

7. November 2013

Neuer Streit um die Pflegeversicherung: Das ZDF Magazin Frontal21 zeigte am Dienstag eine Reportage über Probleme, die Pflegebedürftige mit den Trägern ihrer gesetzlichen Pflegeversicherungen, also Krankenkassen, haben. Den Betroffenen würden teilweise sogar gesetzlich garantierte Leistungen verweigert, wie Frontal21 berichtet. Konkret … mehr