zum Inhalt

Private Krankenkasse PKV - Versicherung & Vorsorge

Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte und Beamtenanwärter

Altersvorsorge

Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte und Beamtenanwärter sinnvoll

30. Mai 2023

Die Absicherung gegen das Risiko einer Dienstunfähigkeit ist für Beamte und Beamtenanwärter ein wichtiges Thema, das sie während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn als Staatsdiener begleitet. Da Beamte in der Regel bis zum Eintritt in den Ruhestand im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, steht … mehr

Wieviel Erdbeeren am Tag gesund oder schädlich

Gesundheit

Wieviel Erdbeeren am Tag sind gesund und wieviel ist schädlich?

29. Mai 2023

Erdbeeren sind nicht nur eine beliebte süße Leckerei im Sommer, sie sind auch äußerst gesund. Mit ihrem hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen tragen sie zur Gesunderhaltung unseres Körpers bei. Auch hier macht die Dosis das Gift. Wieviel Erdbeeren … mehr

Kosten Bioresonanztherapie Krankenkasse

GKV

Bioresonanztherapie Kosten – übernimmt die Krankenversicherung (PKV GKV) die Behandlungskosten?

28. Mai 2023

Die Bioresonanztherapie ist eine ganzheitliche alternative Heilmethode, die in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen hat. Dabei wird auf die natürlichen Heilkräfte des Körpers gesetzt, indem die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit … mehr

Tipps zum Rauchen aufhören mit natürlichen Hausmitteln

Gesundheit

Rauchen aufhören: Tipps und Hausmittel zur erfolgreichen Entwöhnung

27. Mai 2023

Rauchen ist eine der größten Gesundheitsgefahren für Menschen auf der ganzen Welt. Nikotin, der Hauptbestandteil von Zigaretten, ist eine der am stärksten süchtig machenden Substanzen überhaupt. Die meisten Raucher wissen, dass sie aufhören sollten, aber der Entzug kann schwierig sein. … mehr

Beihilfeergänzungstarif Beamte

PKV

Ist Beihilfeergänzungstarif für Beamte sinnvoll – Welche sind die besten PKV Beihilfeergänzungstarife?

26. Mai 2023

Der Beihilfeergänzungstarif ist eine Zusatzversicherung, die speziell für Beamte und ihre Familienmitglieder angeboten wird. Diese Versicherung schließt die Lücken der Beihilfe und der privaten Krankenversicherung, indem sie die Kosten für medizinische Leistungen erstattet, die von der Beihilfe nicht abgedeckt werden. … mehr

Investieren in DeFi

Geldanlage

DeFi – Investieren in dezentralisierte Finanzmärkte als Trend der Zukunft

25. Mai 2023

Willkommen in der aufregenden Welt der DeFi, oder Decentralized Finance. DeFi, eine innovative Anwendung der Blockchain-Technologie, hat das Potenzial, die traditionellen Finanzmärkte auf den Kopf zu stellen. Aber was macht DeFi zu einem zukunftsweisenden Trend und warum sollten Sie es … mehr

Garantiezins Lebensversicherung Rechnungszins

Lebensversicherung

Garantiezins Lebensversicherungen 2023 – steigt der Rechnungszins wieder?

24. Mai 2023

Der Garantiezins, auch irrtümlich Rechnungszins genannt, ist ein wichtiger Aspekt von Lebensversicherungen in Deutschland. Es handelt sich dabei um den Zinssatz, den Versicherer ihren Kunden beim Abschluss eines Neuvertrags mindestens garantieren müssen. Seit dem Jahr 2000 ist der Garantiezins kontinuierlich … mehr

Investition 50 Euro in Bitcoin Wertentwicklung

Geldanlage

Lohnt es sich 50 Euro in Bitcoin zu investieren – Beispiele mit Tabellen

23. Mai 2023

Lohnt es sich 50 Euro in Bitcoin zu investieren? Es gibt viele Meinungen darüber, ob es sich lohnt, 50 Euro in Bitcoin zu investieren. Einige glauben, dass es eine gute Gelegenheit ist, um in die Welt der Kryptowährungen einzusteigen, während … mehr

Lohnt sich eine private Altersvorsorge?

Altersvorsorge

Private Altersvorsorge Vor- und Nachteile – Welche private Rente für wen sinnvoll?

22. Mai 2023

Die private Altersvorsorge gewinnt in Zeiten einer unsicheren gesetzlichen Rente zunehmend an Bedeutung. Während die demografische Entwicklung und steigende Lebenserwartung den Druck auf die gesetzliche Rentenversicherung erhöhen, suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, ihre finanzielle Zukunft durch private Rentenversicherungen eigenständig abzusichern. Zu … mehr

Vergleich kleine große Anwartschaftsversicherung

PKV

Unterschied kleine große Anwartschaft Private Krankenversicherung

21. Mai 2023

Die Anwartschaftsversicherung in der privaten Krankenversicherung (PKV) ist eine Möglichkeit, den Gesundheitszustand als zukünftiger Beamter zum jetzigen Zeitpunkt für einen späteren Abschluss zu sichern. Z.B. sichern sich angehende Beamte wie Beamtenanwärter und Lehramtsstudenten, die in der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) pflichtversichert … mehr

Verjährungsfrist Krankenversicherungsbeitrag

GKV

Verjährung Krankenkassenbeitrag – Wann ist man Schulden der Krankenversicherung los?

20. Mai 2023

In der Sozialversicherung gilt grundsätzlich eine Frist von vier Jahren, um Beitragsansprüche geltend zu machen​. Diese Frist beginnt ab dem 1. Januar des Jahres, das auf das Jahr der Beitragsfälligkeit folgt und endet vier Jahre später am 31. Dezember​.  Zum … mehr

Welche IGEL-Leistungen während der Schwangerschaft sinnvoll?

Gesundheit

IGEL-Leistungen während der Schwangerschaft sinnvoll? – Alles über Kosten und mögliche Nebenwirkungen

19. Mai 2023

Die Schwangerschaft ist eine spannende und herausfordernde Zeit, in der werdende Mütter und ihre Partner sichergehen möchten, dass sie die bestmögliche Vorsorge für sich und ihr ungeborenes Kind erhalten. In diesem Zusammenhang stoßen sie möglicherweise auf das Angebot der sogenannten IGeL-Leistungen (Individuelle … mehr

BU Kündigen Geld zurück

BU-Versicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung kündigen Geld zurück erhalten – geht das?

18. Mai 2023

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist für viele Menschen eine wichtige Absicherung, um im Falle einer krankheits- oder unfallbedingten Berufsunfähigkeit finanziell abgesichert zu sein. Doch es kann Situationen geben, in denen man überlegt, diese wichtige Versicherung zu kündigen. In diesem Beitrag möchten … mehr

Stoßwellentherapie

Gesundheit

Stoßwellentherapie selber machen – sinnvoll oder gefährlich?

17. Mai 2023

Stoßwellentherapie, auch als extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) bezeichnet, ist eine konservative Behandlungsmethode, die bei verschiedenen orthopädischen Erkrankungen eingesetzt wird. Die energiereichen Wellen dringen durch Wasser und Weichteilgewebe und entladen sich, wenn sie auf feste Körper wie Kalkablagerungen in Sehnen treffen. Diese … mehr

Erbschaftssteuer 2023 für Immobilien unter Verwandten

Steuern

Erbschaftssteuer 2023: Immobilien vererben wird teurer

16. Mai 2023

Die Erbschaftssteuer 2023 versetzt Erben in Alarmbereitschaft. Die geplante Erhöhung der Erbschafts- und Schenkungssteuer durch die Ampel-Regierung macht das Erben und Schenken von Immobilien für alle Eigentümer deutlich teurer. In diesem umfassenden Ratgeberartikel möchten wir Ihnen alle relevanten Informationen zur … mehr

Risiko bei Investment Kryptowährungen

Geldanlage

In Kryptowährungen investieren – Risiken und Chancen

15. Mai 2023

In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Chancen und Risiken im Zusammenhang mit Investitionen in Kryptowährungen eingehend untersuchen und Ihnen einen Überblick über die Chancen geben, die diese aufregende Anlageklasse bieten kann. Obwohl Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Solana und andere … mehr

PKV steuerlich absetzbar

PKV

Private Krankenversicherung Steuererklärung 2023 – PKV Beiträge steuerlich absetzbar

14. Mai 2023

Ihre Beiträge zur Gesetzlichen oder Privaten Krankenversicherung können Sie von der Steuer absetzen. Die PKV Beiträge für Ehepartner und Kinder sind ebenfalls steuerlich absetzbar. Der Anteil an der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung wirkt sich vollständig steuermindernd aus. Die Beiträge können vom Versicherer … mehr

Berufsunfähigkeitsversicherung steuerlich absetzbar

BU-Versicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung steuerlich absetzen und Auszahlung BU Rente in Steuererklärung 2023 angeben

13. Mai 2023

Bei der Steuererklärung 2023 können Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung, kurz BU Versicherung, als Vorsorgeaufwendungen angegeben und steuerlich geltend gemacht werden. Die Höhe der Beträge, die Sie von der Steuer absetzen können, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art … mehr

Private Rentenversicherung steuerlich absetzbar

Altersvorsorge

Private Rentenversicherung steuerlich absetzen – Steuererklärung 2023

13. Mai 2023

Die private Rentenversicherung ist eine beliebte Möglichkeit, um für das Alter vorzusorgen. Ab dem Jahr 2023 können die Beiträge zur privaten Rentenversicherung vollständig von der Steuer abgesetzt werden. Dies bedeutet eine erhebliche Entlastung durch Steuervorteil auf die Einzahlung für die … mehr

Lebensversicherung von Steuer absetzen

Altersvorsorge

Lebensversicherung steuerlich absetzen – Steuererklärung 2023 wo eintragen

13. Mai 2023

In Deutschland ist es möglich, bestimmte Beiträge zur Lebensversicherung steuerlich abzusetzen. Ab dem Jahr 2023 sind einige Veränderungen zu erwarten, die sich auf die steuerliche Absetzbarkeit von Vorsorge Aufwendungen wie Lebensversicherungen auswirken werden. Ein Aspekt, der sich 2023 ändern wird, … mehr

Krankenzusatzversicherung steuerlich geltend machen

Krankenzusatzversicherung

Krankenzusatzversicherung steuerlich absetzbar 2023

12. Mai 2023

Die Krankenzusatzversicherung ist eine wichtige Absicherung für viele Menschen, die sich zusätzlichen Schutz im Krankheitsfall wünschen. Sie bietet finanzielle Leistungen, die über die gesetzliche Krankenversicherung hinausgehen, wie zum Beispiel für Zahnersatz, Sehhilfen oder Heilpraktikerbehandlungen. Neben der Frage nach dem Schutz, … mehr

Steuererklärung 2023 Versicherungen

Altersvorsorge

Steuererklärung 2023 – Diese Versicherungen sind steuerlich absetzbar

12. Mai 2023

Dieser Beitrag soll Ihnen dabei helfen, Ihre Steuererklärung für das Jahr 2023 optimal zu gestalten. Die Frage, welche Versicherungen steuerlich absetzbar sind, beschäftigt viele Verbraucher. Schließlich können Sie durch die Berücksichtigung bestimmter Versicherungspolicen jährlich mehrere hundert Euro von der Steuer … mehr

Dauernde Müdigkeit trotz Schlaf

Gesundheit

Ständige Müdigkeit trotz viel Schlaf: Ursachen und Behandlung

11. Mai 2023

In diesem Artikel widmen wir uns einem häufigen Problem, das viele Menschen betreffen kann: ständige Müdigkeit trotz viel Schlaf. Wir werden die möglichen Ursachen untersuchen und Ihnen praktische Lösungen aufzeigen, um dieses Problem zu überwinden. Wie viel Schlaf braucht der … mehr

Krankenversicherungsbeitrag 2023

GKV

Krankenversicherung: SPD und Grüne planen Beitragssatz-Erhöhung

9. Mai 2023

SPD und Grüne planen, den Beitragssatz zur Krankenversicherung anzuheben. Laut Handelsblatt soll die Beitragsbemessungsgrenze auf 7100 Euro in Ost- und 7300 Euro in Westdeutschland erhöht werden. Dies hätte zur Folge, dass weniger Menschen sich privat versichern könnten. Die Beitragsbemessungsgrenze bei … mehr

Cannabis Legalisierung Detuschland 2023

Politik

Coffeeshop Lizenz Deutschland 2023 – Cannabis Social Club und Anbau für Eigenbedarf

21. April 2023

In Deutschland hat sich die Diskussion um die Legalisierung von Cannabis in den letzten Jahren verstärkt. Die Forderungen nach einer Entkriminalisierung und Regulierung des Marktes sind lauter geworden. In diesem Artikel möchten wir einen Blick auf die aktuelle Gesetzeslage werfen, … mehr

Bitcoin in Deutschland erlaubt oder verboten?

Politik

Bitcoin in Deutschland und EU bald verboten? – der aktuelle Stand

15. April 2023

Update 08.03.2023 Bitcoin trotz Umweltbedenken in Deutschland und EU weiterhin erlaubt Das Verbot von Bitcoin in der Europäischen Union (EU) aufgrund seines energieintensiven Schürfprozesses ist gescheitert, da eine entscheidende Passage in der endgültigen Fassung der „Richtlinien für die Erbringung von … mehr

Gesundheitsprüfung und Vorerkrankungen in der BU-Versicherung

BU-Versicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung: Vorerkrankungen sind kein Hindernis

8. April 2023

Du möchtest dich gegen das Risiko einer Berufsunfähigkeit absichern, hast aber Angst, dass du wegen deiner Vorerkrankungen oder häufigen Arztbesuchen keinen Versicherungsschutz bekommst? Dann haben wir gute Nachrichten für dich: Vorerkrankungen sind kein absolutes Ausschlusskriterium für eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Es kommt … mehr

Versicherungspflichtgrenze PKV GKV

GKV

Jahresarbeitsentgeltgrenze 2023 – JAEG Versicherungspflichtgrenze für Wechsel in die PKV

4. April 2023

Im Herbst 2022 hat das Bundesministerium für Gesundheit die auch unter der Bezeichnung Versicherungspflichtgrenze bekannte Jahresarbeitsentgeltgrenze 2023 (kurz JAEG) nach oben angepasst. Diese Einkommensgrenze tritt ab dem 01. Januar 2023 in Kraft. Besondere und Allgemeine Jahresarbeitsentgeltgrenze 2023 Die besondere Jahresarbeitsentgeltgrenze … mehr

GKV

Zuschuss für Beamte in der GKV nach Hamburg und Thüringen jetzt auch in Bremen

24. April 2019

Hamburg scheint mit seinem „Sonderweg“ für die Krankenversicherung der Beamten als Vorbild zu dienen. Auch Thüringen bietet seinen beamten die Wahlfreiheit zwischen PKV und GKV. Das Bundesland Bremen folgt diesem Beispiel ab 2020 und Berlin plant ihn. Neben der Kombination … mehr

Private Rentenversicherung Vergleich Stiftung Warentest 2017

Stiftung Warentest: Private Rentenversicherung Test 2017

21. März 2017

Die Stiftung Warentest kommt in ihrem aktuellen Rentenversicherung Test 2017 zu einem verheerenden Ergebnis (kostenpflichtige Ausgabe 04/2017). So konnten auf eine Anfrage der Experten von Finanztest von 21 Privaten Rentenversicherungen nur sechs garantieren, dass bei heute abgeschlossenen Verträgen mindestens die … mehr

Krankenkasse Pille

Wann zahlt Krankenkasse Kosten der Anti-Baby-Pille

Anti-Baby-Pille feiert 57 jähriges Bestehen

20. März 2017

Am 18. August 2017 jährt sich die Zulassung der Anti-Baby-Pille zum 57. Mal. Nach wie vor gehört die „Pille“ zur beliebtesten Verhütungsmethode bei Frauen. Sogar bei Menstruationsbeschwerden und Akne entfaltet die Anti-Baby-Pille ihre lindernde Wirkung. Frauen können zwischen der „normalen“ … mehr

PKV Test 2017

Debeka Krankenversicherung Test 2017

Debeka und Provinzial sind die besten privaten Krankenversicherer 2017

1. März 2017

Laut dem PKV Vergleich des Branchendienstes map-Report gehören die Provinzial und die Debeka zu den besten privaten Krankenversicherungen 2017. In den vergangenen Jahren konnte stets die Debeka Krankenversicherung den Testsieg verbuchen. Doch in diesem Jahr wird sie von der Provinzial … mehr

PKV Meinungen

Private Krankenversicherung: Erfahrungen Meinungen von Kunden

Erfahrungen: beste PKV nach Meinung der Kunden

13. Februar 2017

Focus Money hat im aktuellen PKV Test identifiziert, welche Privaten Krankenversicherungen derzeit die besten Tarife auf dem Markt haben. In der Analyse wurde auch die Frage beleuchtet, mit welchen Versicherern die Kunden besonders gute Erfahrungen gemacht und zufrieden sind. Vor allem … mehr

Unabhängige Versicherungsmakler Private Krankenversicherung

Beliebteste Private Krankenversicherung 2017 bei Versicherungsmakler: AssCompact

5. Februar 2017

Die Private Krankenversicherung (PKV) hat erstmals seit 2012 wieder mehr neue Vollversicherungs-Kunden gewonnen als verloren. Die Zahlen des PKV-Verbands nennt das Fachmagazin AssCompact im Rahmen seiner neuesten Veröffentlichung zur Situation dieses Versicherungszweigs. Gleichzeitig wird in der AssCompact AWARD Studie „die beliebteste Private … mehr

Krankenversicherung Zusatzbeitrag 2017

Die günstigsten Krankenkassen 2017 mit niedrigstem Zusatzbeitrag

1. Februar 2017

Welche sind die günstigsten Krankenkassen 2017 mit dem geringsten Zusatzbeitrag? Unter den aktuell 113 gesetzlichen Krankenversicherungen hat nun auch die bis dato letzte Krankenkasse ohne Zusatzbeitrag einen solchen eingeführt. 27 der 113 Krankenkassen haben ihren Zusatzbeitrag 2017 gar erhöht. Unter … mehr

Pflegeversicherung 2017

Experten empfehlen private Pflegezusatzversicherung

Pflegeversicherung: Versorgungslücke bleibt bestehen

30. Januar 2017

Auch nach dem Inkrafttreten der zweiten Stufe des Pflegestärkungsgesetzes zum Januar 2017 bleibt die Notwendigkeit zur privaten Vorsorge ungebrochen. In einem jetzt veröffentlichten Interview geht der Vorstandsvorsitzende der Bayerischen Beamtenkrankenkasse und der Union Krankenversicherung ausführlich auf das Thema ein. Harald … mehr

Bürgerversicherung vs PKV

Kritik an Bürgerversicherung

Bundesärztekammer: Bürgerversicherung fördert Zwei-Klassen-Medizin

29. Januar 2017

Die Bertelsmann-Stiftung hat zu Beginn des Jahres eine Studie zur Krankenversicherungspflicht für Beamte vorgestellt und die Abschaffung der Beihilfe gefordert. Darin wurden jährliche Einsparungen von mehreren Milliarden Euro prognostiziert. Der Präsident der Bundesärztekammer Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery hält die … mehr

Kliniken bedienen sich bei Privatpatienten

Zweifelhafte Preisaufschläge: Kliniken bereichern sich an Privatpatienten

28. Januar 2017

Die meisten Krankenhäuser in Deutschland leiden unter einem starken Kostendruck. Sie geraten daher immer wieder in Versuchung, die eigenen Einnahmen durch kleinere Tricks zu erhöhen, berichten Medien übereinstimmend. Da die Abrechnung mit den gesetzlichen Krankenversicherungen streng reguliert ist, geraten dabei … mehr

SPD Bürgerversicherung

Arbeitspapier der Friedrich-Ebert-Stiftung zur Bürgerversicherung

SPD will PKV doch nicht Abschaffen: neues Papier zur Bürgerversicherung

23. Januar 2017

Die Idee der SPD zur Einführung der Bürgerversicherung kursiert bereits seit Jahren. Doch entgegen bisheriger Äußerungen soll die Private Krankenversicherung (PKV) wohl doch nicht abgeschafft werden. Das neue Konzept der Friedrich-Ebert-Stiftung empfiehlt eine Alternative zur Abschaffung der privaten Krankenversicherung. Damit … mehr

Finanztest Zusatzversicherung Beamte

Finanztest vergleicht Zusatzversicherung für Beamte

Stiftung Warentest testet Beihilfeergänzung und Wahlleistungen für Beamte

22. Januar 2017

Beihilfeergänzungstarife und Wahlleistungstarife für Beamte wurden von der Stiftung Warentest einem Vergleich unterzogen und die besten Zusatzversicherungen für Beihilfeberechtigte nach Kosten und Leistungsumfang bewertet. Beamte und Beamtenanwärter können mit diesen Zusatzversicherungen ihre Zuschüsse durch die Beihilfe und die Erstattung durch … mehr

map-Report PKV

map-Report vergleicht Zu- und Abgänge der Privaten Krankenversicherung

18. Januar 2017

Rund 47.200 vollversicherte Kunden haben die privaten Krankenversicherer in Deutschland 2015 verloren. Diese Zahl hat der Branchendienst map-report ermittelt – die Versicherer selbst propagieren die Bestandsentwicklung nicht. Das hat seinen Grund: Während andere Versicherungszweige wie die Krankenzusatzversicherung, im speziellen die … mehr

Biometrie Versicherung

Versicherungen rücken Biometrische Risiken in den Fokus

Biometrische Risiken: Versicherungen setzen auf Biometrie Produkte

17. Januar 2017

Wer sich mit aktuellen Veröffentlichungen der Lebensversicherungs-Branche beschäftigt, hört ein Stichwort immer häufiger: Biometrie Produkte. Für deutsche Versicherungen scheinen Biometrische Risiken der Ausweg aus der Krise der zu sein. Ein bekannter Vertreter aus der Biometrie Sparte ist die Berufsunfähigkeitsversicherung. Was hat … mehr

Höchstrechnungszins

Berufsunfähigkeitsversicherung Kosten steigen 2017

Kosten für Berufsunfähigkeitsversicherung durch sinkenden Rechnungszins gestiegen

16. Januar 2017

Die goldenen Zeiten hoher Zinsen sind vorbei, und eine Erholung ist nicht in Sicht. Der Höchstrechnungszins, der 2016 noch bei 1,25 % lag, sank Anfang 2017 auf ein Rekordtief von 0,90 %. Das hat Auswirkungen nicht nur auf die Lebens- … mehr

Beste BU Versicherung Vergleich 2017

Berufsunfähigkeitsversicherung Testsieger 2017

Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich 2017: Testsieger

12. Dezember 2016

Der Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich 2017 zeigt die jeweiligen Testsieger von Stiftung Warentest (Finanztest), Franke Bornberg, Morgen und Morgen etc. und dient als Entscheidungshilfe bei der Suche nach der besten Berufsunfähigkeitsversicherung 2017. Hierzu der jeweils aktuellste BU Test der jeweiligen Ratingagenturen im … mehr

Beamten-Beihilfe PKV Kosten

Versicherungspflichtgrenze 2017 PKV

Jahresarbeitsentgeltgrenze 2017: JAEG PKV

12. Dezember 2016

Die Versicherungspflichtgrenze, auch als Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) bezeichnet, regelt den Wechsel in die Private Krankenversicherung für Angestellte Arbeitnehmer aus der gesetzlichen Krankenkasse. Wer also als versicherungspflichtig Beschäftigter einen Wechsel in die Private Krankenversicherung 2017 beabsichtigt, muss als Voraussetzung ein Einkommen oberhalb … mehr

PKV Vergleich 2017 Testsieger

Private Krankenversicherung Vergleich 2017: Testsieger Liste

11. Dezember 2016

Der private Krankenversicherung Vergleich 2017 soll unter den aktuellsten PKV Testsieger Tarifen die jeweils „Beste Private Krankenversicherung 2017“ im Test ermitteln helfen. Neben dem PKV Vergleich der Stiftung Warentest (Finanztest), warten auch die Ratingagenturen Morgen & Morgen sowie Franke und … mehr

Rechner PKV Beitragsanpassung 2017

Private Krankenversicherung Beitragserhöhung 2017

Beitragserhöhung PKV 2017

5. Dezember 2016

Die Privaten Krankenversicherungen warten auch in 2017 mit Beitragserhöhungen auf. Im Rahmen der PKV Beitragsanpassung bleiben allerdings auch viele Tarife stabil oder werden gar für Neukunden günstiger. Unter den Versicherern mit steigenden Beiträgen finden sich auch die Schwergewichte wie die … mehr

Finanztest Zusatzversicherung Beamte

Finanztest Zahnzusatzversicherung 2015

Stiftung Warentest Zahnzusatzversicherung 2015

11. Februar 2015

Die Stiftung Warentest, deren Testergebnisse Umfragen zu Folge rund 85 % der Bevölkerung ihr Vertrauen schenken, hat in der Ausgabe 2/2015 der Zeitschrift „Finanztest“ Fragen zur Zahnzusatzversicherung beantwortet. Die Meinungen und Empfehlungen der Stiftung Warentest (Finanztest Ausgabe 02/2015) rund um … mehr

KV Zusatzbeitrag 2015 Übersicht

Krankenkassen Zusatzbeitrag 2015: AOK TK DAK Barmer

27. Januar 2015

Der Zusatzbeitrag als individueller Sonderbeitrag für die Krankenversicherung wurde den Kassen im Gegenzug zu einem verringerten KV-Beitragssatz (Grundbeitrag) zugestanden. Doch was steckt hinter dem Krankenkassen Zusatzbeitrag 2015, wer muss ihn zahlen und in welcher Höhe bei den größten Krankenkassen wie … mehr

Test der Reiseversicherungen

Beste PKV Test 2014 Stiftung Warentest

Test Private Krankenversicherung 2015: PKV Vergleich

22. Dezember 2014

Um zu überprüfen, welche private Krankenversicherung die besten Leistungen bietet und gleichzeitig günstige PKV Tarife im Angebot hat, bietet sich ein Blick in den aktuellen PKV Test 2015 an. Der Private Krankenversicherung Test 2015 beinhaltet aktuell PKV vergleiche sowohl von … mehr