Steuern
18. Juli 2025
Die Lohnsteuer für Beamte und Pensionäre unterliegt besonderen Regelungen, die sich grundlegend von der Besteuerung regulärer Arbeitnehmer unterscheiden. In diesem umfassenden Ratgeber erklären wir Ihnen alles Wissenswerte zur besonderen Lohnsteuertabelle 2025 und zeigen Ihnen, wie Sie als Beamter oder Pensionär … mehr
Pflegeversicherung
18. Juli 2025
Private Pflegeversicherung als Pflichtschutz Die private Pflegeversicherung ist für alle privat Krankenversicherten gesetzlich vorgeschrieben. Sie bietet einen wichtigen Basisschutz im Pflegefall, deckt jedoch nur einen Teil der tatsächlichen Pflegekosten ab. Die Leistungen entsprechen denen der gesetzlichen Pflegeversicherung, unterscheiden sich jedoch … mehr
Pflegeversicherung
18. Juli 2025
Pflegezusatzversicherung Rating & Ranking 2025 als Entscheidungshilfe Private Pflegezusatzversicherungen gewinnen vor dem Hintergrund steigender Pflegekosten immer mehr an Bedeutung. Die gesetzliche Pflegepflichtversicherung lässt eine große Finanzierungslücke – aktuell müssen Pflegeheimbewohner im bundesweiten Durchschnitt rund 2.576 € pro Monat aus eigener … mehr
Pflegeversicherung
16. Juli 2025
Die private Pflegeversicherung ist ein wichtiger Baustein der Altersvorsorge, doch manchmal entstehen Situationen, in denen eine temporäre Unterbrechung der Beitragszahlung sinnvoll oder notwendig wird. Das „Ruhen lassen“ der privaten Pflegeversicherung bietet hier eine flexible Alternative zur endgültigen Kündigung. In diesem … mehr
Pflegeversicherung
16. Juli 2025
Die private Pflegeversicherung wird in Deutschland immer wichtiger, da die gesetzliche Pflegeversicherung nur einen Grundschutz bietet. Während die Pflegepflichtversicherung für alle Krankenversicherten obligatorisch ist, bleibt oft eine erhebliche Versorgungslücke. Hier kommen private Pflegezusatzversicherungen ins Spiel, die verschiedene Leistungen und Erstattungen … mehr
Pflegeversicherung
16. Juli 2025
Die private Pflegeversicherung für Kinder ist ein wichtiges Thema, das viele Eltern beschäftigt. In Deutschland sind alle Kinder pflegeversichert – und das in den meisten Fällen sogar beitragsfrei. Dieser umfassende Ratgeber erklärt Ihnen alles Wichtige rund um die beitragsfreie Mitversicherung … mehr
Pflegeversicherung
15. Juli 2025
Die Frage, ob Beamte in die Pflegeversicherung einzahlen müssen, beschäftigt viele Staatsdiener und ihre Familienangehörigen. Die Antwort ist eindeutig: Ja, auch Beamte sind verpflichtet, in die Pflegeversicherung einzuzahlen. Allerdings gelten für sie besondere Regelungen, die sich deutlich von denen der … mehr
PKV
15. Juli 2025
Die private Krankenversicherung (PKV) bietet im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung oft umfassende Leistungen für Heilpraktiker-Behandlungen. Die Kostenübernahme hängt jedoch stark vom gewählten Tarif und den individuellen Vertragsbedingungen ab. Grundlagen der Kostenübernahme bei Heilpraktiker-Behandlungen Die meisten PKV-Tarife sehen eine Kostenerstattung für … mehr
PKV
14. Juli 2025
Der Ruhestand im Ausland ist für viele Deutsche ein lang gehegter Traum. Doch während Sie sich auf sonnige Strände in Spanien, Griechenland, Tükei oder das kulturelle Leben in der Toskana freuen, sollten Sie einen wichtigen Aspekt nicht übersehen: Ihre private … mehr
PKV
14. Juli 2025
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt, insbesondere im Bereich der Telemedizin. Für Privatpatienten bieten sich dabei besonders attraktive Möglichkeiten, da die private Krankenversicherung (PKV) oft umfassenderen Schutz und größere Flexibilität bei der Erstattung … mehr
GKV
13. Juli 2025
Die Nachfrage nach naturheilkundlichen Behandlungen steigt kontinuierlich, und viele gesetzliche Krankenkassen haben entsprechend reagiert. Sie bieten heute umfangreiche Zusatzleistungen für Naturheilverfahren an, die weit über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgehen. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, welche Krankenkassen die besten Konditionen für alternative … mehr
PKV
13. Juli 2025
Die private Krankenversicherung (PKV) bietet Selbstständigen zahlreiche Vorteile, stellt sie jedoch auch vor besondere Herausforderungen – insbesondere, wenn das Einkommen schwankt. In diesem Beitrag erfährst du, wie du als Selbstständiger mit unregelmäßigen Einnahmen die passende PKV findest, worauf du bei … mehr
BU-Versicherung
12. Juli 2025
Als sogenannte biometrische Versicherung gibt es die BU-Versicherung nicht von der Stange. Deshalb variieren die monatlichen Beiträge je nach biometrischen Daten der Versicherungsnehmer wie z.B. das Alter und Gesundheitszustand. In diesem Beitrag gehen wir der Frage nach, „wie viel kostet … mehr
PKV
12. Juli 2025
Die private Krankenversicherung (PKV) behandelt die Erstattung von medizinischen Leistungen grundsätzlich anders als die gesetzliche Krankenversicherung. Während die PKV ein breiteres Spektrum an medizinischen Behandlungen abdeckt, steht die medizinische Notwendigkeit im Mittelpunkt der Erstattungsentscheidungen. Besonders bei Lifestyle-Medizin und damit verbundenen … mehr
PKV
11. Juli 2025
In der privaten Krankenversicherung (PKV) stehen Versicherte mit finanziellen Schwierigkeiten vor der Wahl zwischen zwei Sozialtarifen: dem PKV Basistarif und dem PKV Standardtarif. Beide Tarife bieten eine kostengünstigere Alternative zu den regulären PKV-Tarifen, unterscheiden sich jedoch erheblich in ihren Zugangsvoraussetzungen, … mehr
GKV
10. Juli 2025
Die Abnehmspritze Wegovy hat in Deutschland für große Aufmerksamkeit gesorgt. Viele Menschen mit Übergewicht fragen sich: Werden die Wegovy Kosten von der Krankenversicherung übernommen? Die Antwort ist komplex und hängt davon ab, ob Sie gesetzlich oder privat versichert sind. pro … mehr
PKV
9. Juli 2025
Die elektronische Patientenakte (ePA) revolutioniert das deutsche Gesundheitswesen und bringt auch für Privatversicherte wichtige Neuerungen mit sich. Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung, wo die ePA seit April 2025 flächendeckend eingeführt wurde, erfolgt die Implementierung in der privaten Krankenversicherung (PKV) auf … mehr
PKV
9. Juli 2025
Die private Krankenversicherung (PKV) bietet für ausländische Studenten in Deutschland eine wichtige Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung. Insbesondere für Studierende, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen, kann die Private Krankenversicherung (PKV) sowohl kostengünstiger als auch leistungsstärker sein. Wer benötigt eine private Krankenversicherung als … mehr
GKV
8. Juli 2025
Die Einführung der verpflichtenden elektronischen Patientenakte (ePA) und E-Rezept für gesetzlich Versicherte und des flächendeckenden E-Rezepts markiert den bislang größten Digitalisierungsschub im deutschen Gesundheitssystem. Der folgende Beitrag beleuchtet Hintergründe, Zeitplan, technische Grundlagen, Nutzen-Potenziale, Kritikpunkte sowie praktische Auswirkungen für Versicherte, Leistungserbringer … mehr
Krankenzusatzversicherung
8. Juli 2025
Hintergrund und Rechtsgrundlage des Amalgam-Verbots Das seit dem 1. Januar 2025 geltende EU-weite Verbot von Amalgam-Zahnfüllungen markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Zahnmedizin. Diese Entscheidung basiert auf der EU-Quecksilber-Verordnung 2017/852 und der Verordnung 2024/1849 des Europäischen Parlaments und des Rates, … mehr
GKV
7. Juli 2025
Anpassungen bei Sozialtarifen und Arbeitgeberzuschüssen in 2025 Mit dem Jahreswechsel traten wichtige Neuerungen bei Sozialtarifen und Arbeitgeberzuschüssen in Kraft. Diese betreffen gesetzlich und privat versicherte Angestellte, Selbstständige, Rentner und Beamte gleichermaßen. Ziel der Änderungen ist es, die Finanzierung der Krankenversicherung … mehr
PKV
7. Juli 2025
Zum Jahreswechsel 2024/2025 ist der Höchstbeitrag im Standardtarif der Privaten Krankenversicherung (PKV) deutlich gestiegen. Privatversicherte im Standardtarif müssen seit 1. Januar 2025 monatlich bis zu 804,82 € zahlen – zuvor lag die Grenze 2024 bei 755,56 €. Damit erhöht sich … mehr
PKV
7. Juli 2025
Die Einkommensgrenze für die Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steigt zum 1. Januar 2025 deutlich an. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer benötigen ab dem kommenden Jahr ein Jahresbruttoeinkommen von mindestens 73.800 Euro, um sich von der GKV-Pflicht zu befreien und in … mehr
GKV
7. Juli 2025
Die Beitragsbemessungsgrenze (BBG) in der gesetzlichen Krankenversicherung steigt zum 1. Januar 2025 so stark wie seit Jahren nicht mehr. Sie wird von bisher 62.100 € jährlich auf 66.150 € angehoben. Das entspricht einem monatlichen Bruttoeinkommen von 5.512,50 €. Gutverdiener müssen dadurch im kommenden Jahr … mehr
Krankenzusatzversicherung
7. Juli 2025
Die Stiftung Warentest hat in einem aktuellen Vergleich 244 Zahnzusatzversicherungen geprüft. Das Ergebnis fällt erfreulich für Patienten aus: Über ein Drittel der Tarife erhielt die Bestnote „Sehr gut“. Auch insgesamt zeigt sich ein hohes Leistungsniveau – rund zwei Drittel der … mehr
PKV
7. Juli 2025
Privatversicherte Angestellte können sich 2025 über einen deutlich höheren Arbeitgeberzuschuss zur Krankenversicherung freuen. Der maximale Zuschuss steigt zum Jahreswechsel auf 471,32 Euro pro Monat – knapp 50 Euro mehr als im Vorjahr. Grund dafür sind gesetzliche Änderungen bei wichtigen Kennzahlen … mehr
PKV
6. Juli 2025
Das Jahr 2025 bringt für Millionen von Privatversicherten eine böse Überraschung: Die Beiträge zur privaten Krankenversicherung steigen so stark wie selten zuvor. Rund zwei Drittel aller PKV-Versicherten müssen mit durchschnittlich 18 Prozent höheren Beiträgen rechnen. Was steckt hinter dieser massiven … mehr
Kredite Darlehen
5. Juli 2025
Mit unserem Kredit Vergleich ohne Daten können Sie sicher und anonym die besten Kreditangebote finden. Unser Vergleichstool ermöglicht Ihnen, verschiedene Kreditangebote zu vergleichen, ohne persönliche Informationen preiszugeben. Sie müssen keine persönlichen Daten eingeben, um den Vergleich durchzuführen. Dadurch wird Ihre … mehr
Gesundheit
3. Juli 2025
Die Nachfrage nach Medikamenten zur Gewichtsregulierung steigt stark an. Wegovy, Ozempic und Mounjaro sind dabei sehr beliebt. Viele fragen sich, ob ihre Versicherung die Kosten übernimmt. Die Kostenübernahme ist komplex. Gesetzliche Krankenkassen lehnen die Finanzierung ab. Sie sehen diese Medikamente … mehr
Gesundheit
3. Juli 2025
Letzte Aktualisierung: Juli 2025 | Lesezeit: 12 Minuten Die Wahrheit vorweg: Stiftung Warentest hat niemals ein „Bestes Abnehmmittel“ gekürt. Alle getesteten Schlankheitsmittel erhielten maximal die Bewertung „mit Einschränkung geeignet“. Wer Ihnen einen „Stiftung Warentest Testsieger“ beim Abnehmen verkaufen will, führt … mehr
Sachversicherungen
19. Dezember 2023
Bei einer Hausratversicherung ist es wichtig zu wissen, wie hoch die Schadenssumme ist, also welchen Betrag die Versicherung im Schadensfall maximal erstattet. Die Schadenssumme hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Wert des Hausrats und den vereinbarten Versicherungsbedingungen. … mehr
Pflegeversicherung
10. Dezember 2023
Die Pflegetagegeldversicherung ist eine wichtige finanzielle Stütze, wenn Kinder unerwartet pflegebedürftig werden. Sie bietet im Gegensatz zur gesetzlichen Pflegeversicherung, die nur Basisleistungen abdeckt, eine zusätzliche monatliche Zahlung. Diese kann individuell angepasst werden und gibt Eltern mehr Spielraum bei der Gestaltung der Pflege ihrer … mehr
Pflegeversicherung
6. Dezember 2023
Die Wahl einer privaten Pflegeversicherung bietet weitreichenden Schutz und ergänzt die gesetzliche Pflegepflichtversicherung optimal. Mit Tarifen wie dem Tarif EPG und EPC der Debeka Pflegevorsorge sichern sich Versicherte zusätzliche Leistungen, die im Ernstfall eine Versorgungslücke schließen. Eine private Vorsorge trägt … mehr
BU-Versicherung
3. Dezember 2023
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit Beitragsrückgewähr kombiniert Schutz bei Berufsunfähigkeit mit einem Sparvertrag. Wenn Sie bis zum Ende der Laufzeit berufsfähig bleiben, erhalten Sie die eingezahlten Beiträge zurück. Dennoch ist es wichtig, sich vor Augen zu führen, dass dieser Vorteil oft durch höhere Versicherungsbeiträge erkauft wird. Die Erträge aus … mehr
Pflegeversicherung
29. November 2023
Die DKV bietet mit der Pflegetagegeldversicherung Tarif PET eine private Pflegeversicherung, um finanziellen Schutz im Falle der Pflegebedürftigkeit zu bieten. Der Tarif PET von DKV wurde von unabhängigen Verbrauchermagazinen, wie Ökotest und Stiftung Warentest, positiv bewertet. Die DKV gehört zu … mehr
Pflegeversicherung
29. November 2023
Eine pflegetagegeldversicherung ohne gesundheitsprüfung kann eine finanzielle Absicherung im Fall von Pflegebedürftigkeit bieten. Laut Statistik sind bereits heute viele Menschen pflegebedürftig und die Kosten für Pflege steigen kontinuierlich. Eine private Pflegezusatzversicherung kann die Lücke zwischen den Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung … mehr
Politik
29. November 2023
Eine Haftpflichtversicherung ist in Italien und Südtirol seit dem 01.01.2022 für das Skifahren verpflichtend. Dies gilt sowohl für den Nachweis einer bestehenden privaten Haftpflichtversicherung als auch für den Abschluss einer Tages-Police beim Kauf des Skipasses. Bei fehlendem Versicherungsschutz droht ein … mehr
Geldanlage
28. November 2023
Eine Hardware Wallet kann als digitale Geldbörse für Kryptowährungen bezeichnet werden. Sie bietet eine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit für alle Coins und ermöglicht eine nahtlose Verwaltung der digitalen Assets. Hardware Wallets arbeiten offline und schützen private Schlüssel vor unbefugtem Zugriff. Beliebte Hardware … mehr
Geldanlage
28. November 2023
In diesem Artikel werden wir die beiden Chartmuster absteigendes Dreieck und aufsteigendes Dreieck genauer betrachten. Diese Muster werden in der technischen Analyse verwendet, um potenzielle Trendumkehrungen zu identifizieren und Handelsstrategien zu entwickeln. Wir werden ihre Merkmale, Anwendungen und potenziellen Risiken … mehr
Geldanlage
28. November 2023
ELLIPAL ist eine bekannte Marke für ihre offline gesicherten Hardware Wallets, die entwickelt wurden, um Kryptowährungsvermögen sicher zu speichern und zu verwalten. Zwei ihrer beliebtesten Modelle sind der ELLIPAL Titan Mini und der ELLIPAL Titan. I n diesem Artikel werden … mehr
Gesundheit
28. November 2023
Schwangerschaft und Geburt stellen den Körper vor große Herausforderungen. Eine Methode, um diesen natürlichen Prozess zu unterstützen, ist die geburtsvorbereitende Akupunktur, die ab der 36. Schwangerschaftswoche durchgeführt wird. In diesem Artikel erläutern wir, wie diese Art von Akupunktur die Schmerzen während der … mehr
Gesundheit
25. November 2023
Die Blutegeltherapie ist eine alternative medizinische Behandlungsmethode, die seit Jahrhunderten (siehe auch Aderlass) praktiziert wird. Die Therapieform hat ihren Ursprung in der Antike und wurde im Mittelalter weiterentwickelt. Bei der Blutegeltherapie werden medizinische Blutegel der Art Hirudo medicinalis eingesetzt, um Blut aus dem … mehr
Geldanlage
24. November 2023
Seit der Föderalismusreform I im Jahr 2006 regeln die einzelnen Bundesländer selbst die Vergütung ihrer Lehrer. Beamte werden nach dem Dienstrecht und den Besoldungstabellen des Landes vergütet, während angestellte Lehrer in der Regel nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) bezahlt … mehr
Steuern
24. November 2023
Beamte in Deutschland sind steuerpflichtig und müssen gemäß den geltenden Steuerordnungen Einkommenssteuer zahlen. Die Frage, ob Beamte Steuern zahlen, wird oft gestellt, und in diesem Guide werden wir genau darauf eingehen. Wir werden uns mit der Steuerpflicht von Beamten, der … mehr
Kredite Darlehen
22. November 2023
Ein sofortiger Schweizer Kredit ohne Schufa bietet eine schnelle und unkomplizierte Lösung für Personen, die dringend einen Kredit benötigen. Dieser Kredit ermöglicht es, Geld zu leihen, ohne eine Bonitätsprüfung durchführen zu müssen und ohne dass Informationen an die Schufa weitergegeben … mehr
BU-Versicherung
22. November 2023
Eine Teildienstunfähigkeitsversicherung ist für Beamte besonders wichtig, um sich bei einer teilweisen Dienstunfähigkeit abzusichern. Im Falle einer Teildienstunfähigkeit wird die Arbeitszeit und das Gehalt gekürzt. Nur wenige private Versicherer bieten eine Dienstunfähigkeitsrente bereits bei Teildienstunfähigkeit an. Junge Beamte sollten besonders … mehr
Kredite Darlehen
22. November 2023
Die Stiftung Warentest führt regelmäßig Kreditvergleiche durch. Sie bewertet die Kreditangebote verschiedener Banken und gibt Empfehlungen, um den besten Kredit zu finden. Dabei werden Kriterien wie Zinssätze, Laufzeiten, Kreditbeträge und weitere Konditionen berücksichtigt. Die unabhängigen Experten der Stiftung Warentest analysieren … mehr
Gesundheit
21. November 2023
Der Vagusnerv ist ein wichtiger Teil des parasympathischen Nervensystems und hat große Auswirkungen auf unser Wohlbefinden. Chronischer Stress und eine ungesunde Lebensweise können den Vagusnerv schwächen. Es gibt jedoch bestimmte Übungen, wie Massagen und Meditationstechniken, die den Vagusnerv stimulieren und zu mehr Entspannung und Wohlbefinden führen können. Wir zeigen die besten … mehr
BU-Versicherung
18. November 2023
Begriffe wie „Gliedertaxe“ oder „Grad der Berufsunfähigkeit und Invalidität“ sagen Ihnen nichts? Zugegeben, es sind keine Themen, mit denen man sich gerne beschäftigt. Umso wichtiger ist es, sich einmal damit beschäftigt zu haben. Stellen Sie sich vor, Ihr Leben ändert … mehr
Politik
17. November 2023
Sie stellen sich sicherlich die Frage, was genau die Sozialversicherung eigentlich ist und wie sie funktioniert. Tatsächlich handelt es sich dabei um einen wesentlichen Bestandteil des deutschen Sozialstaats, der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor existenziellen Risiken wie Krankheit, Alter und Arbeitslosigkeit schützt. Die Sozialversicherung … mehr