zum Inhalt

Pflegeversicherung

UKV Union Kranken- und Pflegeversicherung Test Erfahrungen

29. Juli 2025

UKV Union Pflegeversicherung Unternehmensdaten und Kontaktinformationen

Union Krankenversicherung AG

Kontaktdaten Details
Anschrift Peter-Zimmer-Str. 2, 66123 Saarbrücken
Telefon 0681 844-7000
E-Mail service@ukv.de
Webseite UKV

Kurze Vorstellung des Konzerns UKV

Die Union Krankenversicherung AG (UKV) gilt als Pionier der private Pflegeversicherung in Deutschland. Das Unternehmen wurde 1979 von zehn öffentlichen Versicherern gegründet und führte bereits 1978 die erste Pflegetagegeld-Versicherung in Deutschland ein. Heute gehört die UKV zur Versicherungskammer Bayern und ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe.

Mit über 1,3 Millionen Versicherten zählt die UKV zu den größten privaten Krankenversicherungsunternehmen Deutschlands. Das Unternehmen hat sich seit vier Jahrzehnten auf innovative Gesundheits- und Pflegelösungen spezialisiert und bietet seinen Kunden umfassende Beratung sowie digitale Services.

Die UKV verfügt über eine solide Finanzausstattung mit einem A+-Rating von Standard & Poor’s und einem AA-/stabil-Rating von Fitch für den Konzern Versicherungskammer Bayern. Diese Bewertungen unterstreichen die finanzielle Stabilität und Vertrauenswürdigkeit des Unternehmens.

UKV Pflegeversicherung Tarife im Vergleich

Die Union Krankenversicherung konzentriert sich hauptsächlich auf Pflegetagegeldversicherung und bietet folgende Tarife an:

Aktuelle Tarife der UKV Pflegeversicherung

Tarifname Typ Besonderheiten
PflegePRIVAT Premium Pflegetagegeldversicherung Stufenleistung nach Pflegegraden
PflegePRIVAT Premium Plus Pflegetagegeldversicherung Erweiterte Leistungen für stationäre Pflege
FörderPflege Pflege-Bahr-Versicherung Staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung

Die UKV bietet keine separaten Tarife für Pflegekostenversicherung oder Pflegerentenversicherung an. Das Unternehmen hat sich strategisch auf die Pflegetagegeldversicherung als optimale Lösung konzentriert.

Leistungen in den Tarifen der Union Pflegeversicherung

PflegePRIVAT Premium

Die Grundversion des Premium-Tarifs bietet gestaffelte Leistungen je nach Pflegegrad:

Pflegegrad Leistung Monatliches Pflegegeld
Pflegegrad 1 10% der vereinbarten Tagessumme Anteilige Zahlung
Pflegegrad 2 40% der vereinbarten Tagessumme Höhere Leistung
Pflegegrad 3 70% der vereinbarten Tagessumme Beitragsbefreiung ab hier
Pflegegrad 4 90% der vereinbarten Tagessumme Nahezu volle Leistung
Pflegegrad 5 100% der vereinbarten Tagessumme Maximale Leistung

PflegePRIVAT Premium Plus

Der erweiterte Tarif bietet zusätzliche Vorteile:

  • Verbesserte stationäre Pflege: 100% Leistung bereits ab Pflegegrad 2 bei vollstationärer Pflege
  • Erhöhte Einmalzahlung: 100-fache Tagessumme bei Eintritt der Pflegebedürftigkeit (Pflegegrad 2-5)
  • Weltweiter Schutz: Leistungen unabhängig vom Aufenthaltsort
  • Keine Wartezeit: Sofortiger Versicherungsschutz nach Vertragsabschluss

Kosten und Beiträge pro Monat

Beitragsbeispiele PflegePRIVAT Premium (1.500 Euro Monatsleistung bei Pflegegrad 5)

Eintrittsalter Monatsbeitrag 2025 Beitragsentwicklung
30 Jahre 42,00 Euro Moderate Steigerungen
40 Jahre 58,30 Euro Kalkulierbare Erhöhungen
50 Jahre 85,70 Euro Deutliche Anstiege
60 Jahre 131,90 Euro Hohe Beiträge

Beitragsbeispiele PflegePRIVAT Premium Plus (1.500 Euro Monatsleistung bei Pflegegrad 5)

Eintrittsalter Monatsbeitrag 2025 Steigerung zu 2024
30 Jahre 57,10 Euro +11%
40 Jahre 80,40 Euro +13%
50 Jahre 120,50 Euro +15%
60 Jahre 187,70 Euro +17%

Private Pflegezusatzversicherung Leistungen

Besonderheiten für Beamte

Beamte erhalten bei der UKV keine gesonderten Tarife oder Rabatte. Die Beiträge sind identisch mit denen für andere Berufsgruppen. Beamte können jedoch ihre Pflegezusatzversicherung mit der Beihilfe kombinieren, wodurch sich eine bessere Gesamtabsicherung ergibt.

Versicherungsbedingungen der UKV

Annahmerichtlinien und Gesundheitsprüfung und gesundheitsfragen

Die UKV führt eine umfassende Gesundheitsprüfung durch, die folgende Bereiche umfasst:

  • BMI-Bewertung und allgemeine körperliche Verfassung
  • Vorerkrankungen insbesondere neurologische und kardiovaskuläre Leiden
  • Psychische Erkrankungen und deren Behandlungshistorie
  • Bestehende Pflegebedürftigkeit oder Anträge auf Pflegeleistungen
  • Medikamenteneinnahme und laufende Therapien

Wichtige Vertragsbedingungen

Bedingung Details
Mindestalter 18 Jahre
Höchstalter 100 Jahre
Mindestvertragslaufzeit 18 Monate
Kündigungsfrist 2 Monate zum Monatsende
Wartezeit Keine Wartezeit
Beitragsbefreiung Ab Pflegegrad 3

Testergebnisse und Bewertungen

Stiftung Warentest Ergebnisse

In den Tests von 2017 erhielt die UKV durchweg gute Bewertungen:

  • PflegePremium Plus: Note 1,9-2,0 („gut“)
  • Testsieger-Status in mehreren Kategorien
  • Besonders positive Bewertung der Leistungsstruktur und Transparenz

Weitere Ratings und Auszeichnungen

Bewertungsinstanz Bewertung Jahr
Morgen & Morgen 4 von 5 Sternen 2014
TÜV Saarland Note 1,9 („gut“) Kundenzufriedenheit 2024
ÖkoTest 2. Platz in mehreren Kategorien 2023
Standard & Poor’s A+ Rating Aktuell
Fitch AA-/stabil Rating Aktuell

Erfahrungsberichte von Kunden zur Union Krankenversicherung

Positive Erfahrungen

Kunden berichten überwiegend positiv über:

  • Schnelle Bearbeitung von Leistungsanträgen
  • Kompetente Beratung durch geschulte Mitarbeiter
  • Zuverlässige Auszahlung der vereinbarten Leistungen
  • Gute digitale Services über die Meine UKV App

Das Unternehmen erhält auf Trustpilot eine Bewertung von 4,1 Sternen aus über 1.300 Kundenbewertungen.

Kritische Aspekte und Problemfälle

Allerdings gab es 2022 erhebliche rechtliche Auseinandersetzungen:

  • Systematische Leistungsverweigerung bei Kindern mit Pflegebedarf
  • Vertragsanfechtungen ohne ausreichende rechtliche Grundlage
  • Rückforderung bereits gezahlter Leistungen
  • Gerichtliche Niederlagen vor LG Münster, OLG Hamm und OLG Celle

Aktuelle Servicequalität

Kunden berichten von:

  • Verlängerte Bearbeitungszeiten von ursprünglich 4 auf 6+ Wochen
  • Schwer erreichbarer Kundenservice zu Stoßzeiten
  • Erhebliche Beitragssteigerungen von bis zu 90% in Einzelfällen

UKV Union Pflegeversicherung Leistungen beantragen

Antragsverfahren

Die UKV bietet mehrere Wege zur Leistungsbeantragung:

  1. Online-Portal „Meine UKV“
  2. Mobile App „Mein GesundheitsManager“
  3. E-Mail an service@ukv.de
  4. Postweg an die Hauptverwaltung in Saarbrücken

Erforderliche Unterlagen

Dokumenttyp Beschreibung
Versicherungsschein Nachweis der Mitgliedschaft
Ärztliche Bescheinigungen Aktuelle Diagnosen und Behandlungsberichte
Pflegegutachten Offizielle Einstufung durch MDK oder MEDICPROOF
Originalbelege Rechnungen und Nachweise der Pflegekosten
Bankverbindung Für die Auszahlung der Leistungen

Bearbeitungszeiten

Die UKV verspricht eine Bearbeitung innerhalb von 6 Wochen nach Eingang vollständiger Unterlagen. In der Praxis können sich die Zeiten jedoch verlängern, insbesondere bei komplexen Fällen oder unvollständigen Anträgen.

Kündigung des Vertrags

Ordentliche Kündigung

Die Pflegepflichtversicherung kann mit einer Frist von 2 Monaten zum Monatsende gekündigt werden. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 18 Monate ab Vertragsbeginn.

Sonderkündigungsrechte

Kunden haben das Recht zur außerordentlichen Kündigung bei:

  • Beitragserhöhungen über die vereinbarte Anpassungsklausel hinaus
  • Umzug ins außereuropäische Ausland
  • Wegfall der Versicherungspflicht in der privaten Krankenversicherung
  • Änderung der Lebenssituation mit neuer Versicherungspflicht

Kündigungsverfahren

Die Kündigung muss in Textform erfolgen:

  • Per E-Mail an service@ukv.de
  • Per Fax an die angegebene Faxnummer
  • Per Post an die Hauptverwaltung
  • Bestätigung erfolgt innerhalb von 28 Tagen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Welche Pflegeversicherungstarife bietet die UKV an?

Die UKV konzentriert sich auf Pflegetagegeldversicherungen mit den Tarifen PflegePRIVAT Premium, Premium Plus und FörderPflege. Separate Pflegekosten- oder Pflegerentenversicherungen werden nicht angeboten.

2. Wie hoch sind die monatlichen Beiträge bei der UKV?

Die Beiträge variieren stark nach Eintrittsalter und gewählter Leistung. Für eine 1.500 Euro Monatsleistung zahlen 30-Jährige ab 42 Euro, 50-Jährige ab 85,70 Euro monatlich im Premium-Tarif.

3. Gibt es eine Wartezeit bei der UKV Pflegeversicherung?

Nein, die UKV bietet sofortigen Versicherungsschutz ohne Wartezeit. Lediglich bei Unfällen gelten besondere Regelungen für die ersten Monate.

4. Wie werden Leistungen bei der UKV beantragt?

Leistungen können über das Online-Portal „Meine UKV“, die mobile App, per E-Mail oder auf dem Postweg beantragt werden. Erforderlich sind Versicherungsnachweis, ärztliche Bescheinigungen und das Pflegegutachten.

5. Welche Probleme gab es bei der UKV in der Vergangenheit?

2022 führte die UKV rechtliche Auseinandersetzungen wegen systematischer Leistungsverweigerungen, insbesondere bei Kindern mit Pflegebedarf. Mehrere Gerichte entschieden zugunsten der Versicherten gegen die Vertragsanfechtungen der UKV.