zum Inhalt

Private Krankenkasse PKV - Versicherung & Vorsorge

PKV Beitragsanpassung 2013

PKV Beitragsanpassung 2014

Private Krankenversicherung: Beitragserhöhung PKV 2014

5. September 2013

Angesichts der Einführung der PKV Unisex-Tarife halten sich viele Versicherungen im Augenblick mit Ankündigen zu PKV Beitragserhöhungen 2014 / 2013 oder Aussagen zu konstanten Beiträgen noch sehr zurück. Offenbar ist die zukünftige Tariflandschaft in der privaten Krankenversicherung derzeit noch nicht … mehr

PKV Test 2013: Debeka ist "beste PKV"

Beste Private Krankenversicherung 2013: Map-Report PKV Testsieger

19. Februar 2013

Die „Beste Private Krankenversicherung 2013“ ist laut PKV Test von map-Report auch in diesem Jahr die Debeka Krankenversicherung und damit zum wiederholten Male Testsieger unter den privaten Krankenversicherern. Dem PKV Vergleich der Rating-Agentur map-Report stellen sich die privaten Krankenversicherungen freiwillig. … mehr

Gothaer Krankenversicherung

Gothaer Tarife und AVB 2013

Gothaer Krankenversicherung: Beitragserhöhung AVB Änderung

5. Dezember 2012

Die Gothaer Krankenversicherung für zum kommenden Jahr 2013 Beitragsanpassungen durch. In einigen PKV Tarifen werden für das Neukundengeschäft insbesondere für Männer die Beiträge zum Teil deutlich angehoben. Für Bestandskunden gibt es derzeit noch keine verlässlichen Zahlen, was etwaige Beitragserhöhungen betreffen. … mehr

Praxisgebühr und Zusatzbeitrag

Krankenkassen Zusatzbeitrag 2012

Krankenkassen Zusatzbeitrag: Wirtschaftsweise gegen Wegfall der Praxisgebühr

3. Dezember 2012

Insbesondere die FDP hatte die Abschaffung der Praxisgebühr gefordert. Zum 1. Januar 2013 fällt die Praxisgebühr nun weg. Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung müssen ab diesem Zeitpunkt keine “Eintrittsgebühr“ für die Arztpraxis mehr bezahlen. Während die Politik Tatsachen geschaffen hat, halten … mehr

PKV Rechner 2013

Krankenversicherungsbeitrag 2013: Rechnungszins und die Folgen

30. November 2012

Viele verschiedene Faktoren wirken sich auf den privaten Krankenversicherungsbeitrag 2013 aus. Neben der Einführung des Unisex-Tarifs, steigenden Ausgaben im Gesundheitswesen sowie dem demographischen Faktor wirkt auch die Absenkung des Rechnungszinses direkt auf die Beiträge der privaten Krankenversicherung. Laut Private Krankenversicherung … mehr

PKV Beitragsanpassung 2013: ARAG & Allianz

PKV 2013: Allianz Beitragserhöhung & ARAG Beitragsgarantie

30. November 2012

Viele private Krankenversicherungen heben im kommenden Jahr ihre Beiträge an. Auch die Allianz Krankenversicherung wartet in 2013 mit Beitragsanpassungen für ihre PKV Tarife auf. Die ARAG-Krankenversicherung gewährt hingegen in vielen PKV Tarifen für das Jahr 2013 eine Beitragsgarantie. Auch im letzten … mehr

Pflege Studie der Barmer

Barmer GEK gegen Abschaffung der Praxisgebühr

Barmer GEK für Ende der PKV

28. November 2012

Im Zuge der Diskussion um neuerliche Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung (PKV) fordert der stellvertretende Vorsitzende der gesetzlichen Krankenkasse Barmer/GEK die Abschaffung der privaten Krankenversicherung und damit das Ende der PKV. In einem Gespräch mit der „Leipziger Volkszeitung“ hat der … mehr

AXA & Central Beitragsanpassung 2013

Beitragserhöhung 2013: Central und AXA Krankenversicherung

27. November 2012

Kunden der AXA Krankenversicherung müssen für das Jahr 2013 mit Beitragserhöhungen von bis zu 41 Prozent rechnen. Ebenfalls mit deutlichen Beitragsanpassungen in 2013 müssen Kunden der Central Krankenversicherung rechnen. Teilweise sind die Beitragssteigerungen auf Neuverträge im Zuge der Unisex Einführung … mehr

PKV Beitragsanpassung 2013

Private Krankenversicherung Wechsel 2013

PKV Beitrag 2013: Wechsel lohnt nicht immer

26. November 2012

Viele Private Krankenversicherer haben für das Jahr 2013 ihre PKV Beiträge angehoben. In vielen Fällen lohnt sich für betroffene Versicherte der Wechsel des Tarifs oder des Versicherers. Allerdings gibt es auch Konstellationen, in denen sich ein Wechsel in die private … mehr

Kassenverband

Streit um Kosten für Arzneimittel

Erstattung von Arzneimittel: GKV Spitzenverband fordert genaue Regelung

23. November 2012

Der GKV-Spitzenverband positioniert sich hinsichtlich der praktischen Abwicklung der Erstattungsbeträge für neue Arzneimittel gegen andere betroffene Interessenverbände. Ziel ist es, die Gewinnmargen von Apotheken sowie Großhändlern nach Maßgabe des Erstattungsbetrages anstelle des Listenpreises zu berechnen. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hatte die … mehr

Private Krankenversicherung: Zukunft oder Ende?

Bundeskongress Privatmedizin berät über Zukunft der PKV

22. November 2012

Nach den Bundestagswahlen im nächsten Jahr kann es im Falle eines Regierungswechsels auch zu einem Wechsel des bislang dualen Krankenversicherungssystems kommen. Unter dem Leitthema „Ein einheitlicher Versicherungsmarkt – das Ende der PKV?“ tagt am Samstag den 24. November in Köln … mehr

PKV Testsieger Vergleich 2017

PKV Testsieger für Beamte Beamtenanwärter

Focus Money Test Private Krankenversicherung für Beamte

20. November 2012

Das Finanzmagazin FOCUS MONEY hat Tarife für Beamte in der Privaten Krankenversicherung (PKV) im PKV Test 2012 untersucht. Anders als normal privat Krankenversicherte erhalten Beamte und Beamtenanwärter eine staatliche Beihilfe zur PKV, einen sogenannten Zuschuss zu den Krankheitskosten von ihrem … mehr

Gebührenübersicht für Therapeuten (GebüTh)

PKV: Berechnung einer Heilmitteltherapie nach der die GebüTh ist rechtens

18. November 2012

Die private Krankenversicherung (PKV) muss eine Heilmitteltherapie nach dem 2,3-fachen Satz gemäß der Gebührenübersicht für Therapeuten (GebüTh) erstatten. Dies bestätigte jetzt das Amtsgericht Berlin-Köpenick in einem Urteil. Die Private Krankenversicherung hatte unter Hinweis auf die beihilfe-berechtigten Höchstsätze den Erstattungsanspruch eines … mehr

Finanztest BU Versicherung Testsieger 2012

Stiftung Warentest: Berufsunfähigkeitsversicherung Test 2012

12. November 2012

Stiftung Warentest hat sich im Jahr 2012 unter anderem auf den Vergleich der Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten und Auszubildende konzentriert. Untersucht wurden die 25 besten BU-Tarife für Studenten und Auszubildende, veröffentlicht wurden die Ergebnisse in der Ausgabe 03/12 der Zeitschrift Finanztest. … mehr

HanseMerkur Logo

HanseMerkur Krankenversicherung

HanseMerkur Krankenversicherung Tarif ASZG im Test

26. Oktober 2012

Mit dem vollmundigen Satz „Pauschalerstattung von Anfang an“ wirbt die HanseMerkur Krankenversicherung auf ihrer Webseite für den PKV Tarif ASZG für Angestellte. Was ist davon zu halten und welche Besonderheiten gibt es im Zusammenhang mit dem Tarif ASZG der HanseMerkur … mehr

Debeka Logo

Debeka vs. AOK

Debeka Krankenversicherung widerspricht Wido-Studie der AOK

24. Oktober 2012

Neben dem PKV Verband hat nun auch die Debeka Krankenversicherung der Studie des Wissenschaftlichen Instituts (WIdO) der AOK widersprochen. Kernpunkt der WidO-Studie waren die Aussagen, dass viele privatversicherte Rentner zur Vermeidung höherer Beiträge auf Leistungen verzichten oder aber alternativ ihren … mehr

PKV

Private Krankenversicherung: Online Vergleich nimmt zu

13. Oktober 2012

Die Private Krankenversicherung ist regelmäßig zum Jahresende in den Schlagzeilen. Beherrschendes Thema in 2012 ist die Einführung der Unisex-Tarife in der PKV und mal wieder die Beitragserhöhung der Versicherer für 2013. Um Kosten zu sparen nutzen Verbraucher den PKV Vergleich … mehr

PKV

Private Krankenversicherung ohne Praxisgebühr und Zusatzbeitrag akttraktiv

3. September 2012

Die Private Krankenversicherung erhebt im Vergleich zur gesetzlichen Krankenkasse keinerlei Zusatzbeitrag oder Prexisgebürh. Jedes Quartal müssen Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen die Praxisgebühr beim Arztbesuch entrichten. Auch der Zahnarzt kassiert diese Gebühr bei dem ersten Besuch des Quartals. Gleiches gilt für … mehr

PKV

DKV und Barmenia Krankenversicherung stellen auf PKV Unisex-Tarife um

24. August 2012

Obwohl ab dem 21. Dezember die Unisex-Tarife Pflicht werden, gibt sich die Private Krankenversicherung (PKV) zögerlich, was die Umstellung auf die PKV Unisex-Tarife betrifft. Erst langsam erfolgt die Umstellung bei den einzelnen PKV-Anbietern. Damit die Umstellung auf die Unisex-Tarife, die … mehr

PKV

DKV Krankenversicherung: Gruppenversicherungen enden bald

16. August 2012

Einer der Marktführer der Privaten Krankenversicherer, die DKV (Deutsche Krankenversicherung), setzt rund 20 Prozent des Umsatzes mit sogenannten Gruppenversicherungsverträgen um. Diese Art der PKV-Verträge scheint aber dem Unternehmen nicht unbedingt sehr zuträglich zu sein. Deshalb reorganisiert die DKV den Bereich der … mehr

PKV

AXA & Debeka Krankenversicherung führend

10. August 2012

In den letzten Jahren litt die Private Krankenversicherung (PKV) unter einem erheblichen Ansehensverlust. Als ein Grund wird das zum Teil aggressive Anwerbeverhalten einzelner PKV-Versicherer genant. Die internationalen Unternehmensmütter vieler PKV-Unternehmen interessiert das Image-Problem der PKV in Deutschland derweil wenig, wenn … mehr

PKV

Hallesche Gothaer und Central Krankenversicherung planen Beitragserhöhung

7. August 2012

Insgesamt vier Unternehmen der Privaten Krankenversicherung (PKV) haben für das kommende Jahr zum Teil deutliche Beitragserhöhungen der PKV Tarife angekündigt. Die Gothaer und die Hallesche Krankenversicherung planen Beitragserhöhungen im zweistelligen Bereich. Die Central-Krankenversicherung kündigte derweil an, die Selbstbeteiligung der Versicherten … mehr

PKV

Allianz Krankenversicherung Tarife AktiMed Plus AktiMed Best

28. Juni 2012

Die Allianz Krankenversicherung bietet in ihren PKV Tarifen Akti Med Best und Akti Med Plus vollen Komfortschutz für ihre Kunden. Was bieten die beiden Tarife genau im Detail für Vorteile? Wie sehen die Leistungen im Vergleich zum Preis aus und … mehr

Gesundheit

Studie: Weniger Demenzerkrankungen in Zukunft als gedacht

11. Juni 2012

Der so genannte Demographische Wandel, also die stetige Zunahme des durchschnittlichen Alters in der Bevölkerungsstruktur, wird allenthalben in sämtlichen Diskussionen gerne als Vorwand genommen, um steigende Kosten im deutschen Gesundheitswesen festmachen zu wollen. Das Rentenalter wurde auf 67 angehoben, die … mehr

PKV

Studie: PKV mit massiven Leistungslücken

11. Juni 2012

Aus einer aktuellen Studie des Kieler Gesundheitsökonoms Thomas Drabinski in Zusammenarbeit mit der Beratungsfirma „PremiumCircle“ geht hervor, dass Privatpatienten in vielen Fällen eine teils deutlich schlechtere Versorgung erhalten, als Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung. Grund dafür sind einige Tarife der PKV, … mehr

Gesundheit

Krankenkassen: Krankenhaus-Empfehlung mit Rabatt

7. Juni 2012

Das Bundesgesundheitsministerium plant eine Empfehlung für ein Krankenhaus durch die Vertreter der gesetzlichen Krankenkasse aussprechen zu lassen, sollten Patienten der Klinikempfehlung folgen, sollen die Zuzahlungen von derzeit zehn Euro pro Tag (maximal 280 Euro im Jahr) im Gegenzug entfallen. Damit … mehr

Krankenzusatzversicherung

Finanztest: Auslandsreise-Krankenversicherung im Test 2012

7. Juni 2012

Das Verbrauchermagazin Finanztest untersuchte in ihrer aktuellen Ausgabe verschiedene Auslandsreise-Krankenversicherungen. Insgesamt wurden 47 Versicherungen auf ihr Preis-Leistungsverhältnis untersucht, 7 davon erhielten ein sehr gut. Vor allem bei längerfristigen Auslandsaufenthalten ist eine Auslandskrankenversicherung immer wieder sehr zu empfehlen. Vor allem der … mehr

Gesundheit

Absicherung des Einkommens durch Krankentagegeldversicherung sinnvoll?

1. Juni 2012

Wer bei einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert ist, der erhält im Falle einer Krankheit von seinem Arbeitgeber eine Fortzahlung des Lohns für max. 6 Wochen. Anschließend übernimmt die Krankenversicherung die Fortzahlung des Lohns, allerdings nicht in seiner vollen Höhe sondern nur … mehr

GKV

Krankenkassen Überschuss: Beitragssenkung oder Ausschüttung?

12. März 2012

Schenkt man aktuellen Vermutungen aus dem Umfeld des Bundesgesundheitsministeriums Glauben, dann soll der staatliche Gesundheitsfonds der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zukünftig dazu beitragen, die Neuverschuldung des Bundes zu reduzieren. Bereits bestehende Finanzierungszusagen für familienpolitische Leistungen der Krankenkassen sollen offenbar rückgängig gemacht … mehr

GKV

GKV: Nur wenige Krankenkassen zahlen Überschuss als Prämie aus

15. Februar 2012

Nachdem am gestrigen Dienstag einige Politiker die gesetzlichen Krankenversicherer aufforderten, den angehäuften Überschuss in Millionenhöhe als Prämie an die Versicherten auszuzahlen, meldeten sich nun auch einige Krankenkassen zu Wort. Einer Umfrage der Ärzte Zeitung zufolge haben diese jedoch ganz andere … mehr

Politik

PIP-Brustimplantate: Linke fordert Kostenübernahme von Folgebehandlungen

10. Februar 2012

Bisher mussten sich Patienten, wenn sie in Folge einer Schönheitsoperation weitere Behandlungen benötigen oder das Implantat im aktuellen Fall mit der französischen Herstellerfirma PIP wieder entfernt werden, an den Kosten dafür beteiligen. Die Fraktion „Die Linke“ möchte diese gesetzliche Regelung … mehr

PKV

PKV: Unisex-Tarife könnten zu zahlreichen Tarif-Wechseln führen

10. Februar 2012

Im vergangenen Jahr hatte der Europäische Gerichtshof in einem Urteil die Einführung von Unisex-Tarife für die private Krankenversicherung veranlasst. Alle privaten Krankenversicherer dürfen daher ab dem 21.12.2012 nur noch Unisex-Tarife für ihre Neukunden anbieten. Da der EuGh jedoch offenließ, ob … mehr

GKV

GKV: Neue Richtlinien für Mutter-Kind-Kuren

8. Februar 2012

Der Standpunkt von Müttern bei der Beantragung einer Kur für sich und ihre Kinder soll gestärkt werden. Imme häufiger lehnten gesetzliche Krankenkassen in der Vergangenheit Anträge auf einer Mutter-Kind-Kur ab, obwohl der Arzt diese als notwendig vorsah.  Mithilfe einer überarbeiteten … mehr

PKV

Euro am Sonntag: Test Private Krankenversicherung 2012

7. Februar 2012

Wer als Beamter eine Krankenversicherung sucht, der kommt häufig nicht an einer privaten Krankenversicherung vorbei. Diese bietet Beamten und Beamtenanwärtern aufgrund ihrer Beihilfeberechtigung wesentliche Vorteile gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung. Welche PKV den besten Beihilfe-Tarif bietet, das hat die Euro am … mehr

GKV

GKV Urteil: Keine Kostenübernahme für rhythmische Massagen

6. Februar 2012

Bei alternativen Heilmethoden und Heilmitteln verweigern viele gesetzliche Krankenversicherer die Kostenübernahme. Nicht selten landen diese Fälle dann vor einem Gericht und die Richter müssen dann entscheiden, wer die Kosten tragen muss. So auch in diesem Fall. Eine 77-jährige Frau hatte … mehr

GKV

GKV: Nichtzahler setzen auch gesetzlicher Krankenversicherung zu

2. Februar 2012

Nicht nur die private Krankenversicherung hat unter einer großen Zahl von nichtzahlenden Versicherten zu leiden, auch in der gesetzlichen Krankenversicherung bereiten beitragssäumige Versicherte zunehmend Probleme. Ende 2011 verursachten diese in der gesetzlichen Krankenversicherung einen Schaden von rund 1,2 Milliarden Euro. … mehr

Gesundheit

PIP Brustimplantate: Italienische Ärzte verklagen TÜV-Rheinland

2. Februar 2012

Nachdem viele der betroffenen Frauen mittlerweile eine Klage gegen die französische Herstellerfirma PIP eingereicht haben, sind nun auch erste Klagen von italienischen Ärzten gegen die Firma sowie den deutschen TÜV-Rheinland eingegangen, welcher den gefährlichen Brustimplantaten die Zulassung für den deutschen … mehr

Gesundheit

Sport statt Medikamenten: Bewegung auf Rezept

27. Januar 2012

Bei einigen Erkrankungen muss nicht immer gleich zu Medikamenten und Arzneimitteln gegriffen werden. Manchmal reicht es völlig aus, mehr Bewegung in Form von Sport in das alltägliche Leben zu bringen. Auch ohne Anlass raten Ärzte dazu, regelmäßig Sport zu treiben, … mehr

Gesundheit

PKV: Krankenversicherer übernehmen Kosten für PIP-Brustimplantate

11. Januar 2012

Der Skandal um die Billig-Brustimplantate der französischen Firma PIP weitet sich immer weiter aus. Nun fragen sich viele Betroffene, wer nun die Kosten für Entnahme der gesundheitsschädlichen Implantate übernehmen wird. Der PKV-Verband kündigte an, alle privaten Krankenversicherer werden die Kosten … mehr

GKV

GKV: Praxisgebühr-Reform steht weiter aus

5. Januar 2012

Aus einem Report der Techniker Krankenversicherung geht hervor, dass die Ausgaben für Arzneimittel im vergangenen Jahr leicht zugenommen haben. In den ersten 3 Quartalen 2011 wurden Arzneimittel für 2,4 Milliarden Euro verschrieben, eine Steigerung von rund 2,5 Prozent im Vergleich … mehr

Gesundheit

Krebs Studie: 40 Prozent der Erkrankungen vermeidbar

21. Dezember 2011

Aus einer Studie des Wissenschaftlers Max Perkin geht hervor, dass rund 40 Prozent aller Krebserkrankungen auf eine ungesunde Lebenshaltung zurückzuführen sind. Perkins, der als Wissenschaftler am Center for Cancer Prevention an der Queen Mary Universität in London arbeitet will damit … mehr

PKV

PKV: Allianz will 2012 verstärkt auf Krankenvollversicherungen setzen

20. Dezember 2011

Die Allianz Krankenversicherung will im kommenden Jahr unter der neuen Führung von Dr. Birgit König wieder voll in den Markt der privaten Krankenvollversicherungen einsteigen und die in der Vergangenheit verloren gegangenen Marktanteile zurückholen. Dr. Birgit König, die den Posten der … mehr

PKV

Central-PKV: Kündigung doch per Fax/Mail möglich

19. Dezember 2011

Nachdem es Ende der letzten Woche große Aufregung um die Kündigungsbedingungen der Central Krankenversicherung gab, hat sich diese nun endlich zu den Kündigungsmöglichkeiten ihrer Kunden geäußert. Demnach soll eine Kündigung per Fax oder Email problemlos möglich sein, die Central akzeptiere … mehr

PKV

PKV: Unisex-Tarife auch für Bestandskunden?

19. Dezember 2011

Ende des kommenden Jahres dürften die Beiträge nicht nur aufgrund der jährlichen Beitragserhöhungen, sondern vor allem auch wegen der Einführung der Unisex-Tarife steigen. Ursprünglich sollten die neuen Unisex-Tarife, die eine geschlechterlose Versicherung ermöglichen sollen, nur für Neukunden der privaten Krankenversicherung … mehr

GKV

GKV: DFSI führt Rating zur GKV durch

16. Dezember 2011

Nach den Schließungen der BKK für Heilberufe sowie der City BKK wurden die Stimmen in der Regierung sowie in der Bevölkerung, die nach mehr Transparenz in der gesetzlichen Krankenversicherung verlangten, immer lauter. Um zumindest ein kleines bisschen mehr Transparenz in … mehr

GKV

GKV & PKV: Was ändert sich 2012?

16. Dezember 2011

Auf dem Sektor der privaten als auch auf dem Sektor der gesetzlichen Krankenversicherung hat sich 2011 viel getan. Eine neue Gesundheitsreform steht 2012 zwar nicht an, jedoch wurden einige Hebel umgelegt, die einen großen Einfluss auf die jeweiligen Krankenkassen haben … mehr

PKV

PKV: Versicherer wollen verstärkt auf Qualität setzen

9. Dezember 2011

2011 hat das Image der privaten Krankenversicherung unter einer Vielzahl von Faktoren gelitten. Zunächst musste sich die PKV für ihre hohen Maklerprovisionen rechtfertigen, nun ziehen Billigtarife und überhöhte Beitragserhöhungen das Image immer weiter nach unten. Vorstandschef der Debeka Krankenversicherung, Roland … mehr

GKV

GKV: Milliardenüberschuss lässt Kassen gut darstehen

6. Dezember 2011

Die gesetzliche Krankenversicherung könnte ihren Überschuss um weitere 100 Millionen Euro und nunmehr rund 3 Milliarden Euro ausbauen. Die Rabattverträge bei Arzneimitteln sowie die steigende Konjunktur scheinen nun ihre positive Wirkung auf die GKV zu entfalten. Das Gesundheitsministerium will Mitte … mehr

GKV

GKV: BKK BVU Testsieger im Focus Money Test

2. Dezember 2011

Der Focus Money hat nun die Ergebnisse seines jährlichen Krankenkassenvergleichs für 2011 vorgestellt. Dieser wurde wie auch bisher in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI) sowie dem Internetportal gesetzlichekrankenkassen.de durchgeführt. Bewertet wurden die gesetzlichen Krankenkassen in verschiedenen Kategorien. Dieses … mehr

PKV

PKV: Beitragserhöhungen in vielen Billigtarifen

2. Dezember 2011

Das Analysehaus Franke & Bornberg hat nun in einer Kurzanalyse herausgefunden, dass Versicherte gerade in Billigtarifen besonders von hohen Beitragserhöhungen betroffen sind. Bei dem Abschluss eines Billigtarifs müssten sich Versicherte also nicht nur auf schlechtere Leistungen, sondern auch auf hohe … mehr