zum Inhalt

Private Krankenkasse PKV - Versicherung & Vorsorge

PKV

PKV: Mitnahme der Altersrückstellungen bei PKV-Wechsel

30. November 2011

Bei einer Beitragserhöhung haben die Versicherten die Möglichkeit, dieser durch einen Tarif- oder Krankenkassenwechsel zu entgehen. Eine nicht ganz unwichtige Rolle spielen hier die Altersrückstellungen. Diese können bei einem PKV-Wechsel nicht in vollem Umfang bzw. überhaupt nicht mitgenommen werden. Für … mehr

PKV

PKV: Beitragserhöhung im „E-Tarif“ der ARAG Krankenversicherung

28. November 2011

Versicherte im Einsteigertarif „E-Tarif“ der ARAG Krankenversicherung müssen für 2012 mit einer recht hohen Beitragserhöhung von bis zu 30 Prozent rechnen. Grund für diesen überdurchschnittlichen Anstieg ist die hohe Ausfallquote im E-Tarif. Häufig sind es junge Versicherte, meistens Selbstständige, die … mehr

Gesundheit

Husten-Telefon: Silometer wieder für Patienten erreichbar

21. November 2011

 Mit dem vom Fraunhofer Institut entwickelten „Silometer“ können Hustengeräusche per Telefon analysiert werden. Nach der Analyse erhält der Patient eine Auskunft darüber, an welcher möglichen Erkrankung er leiden könnte. Konnte das Silometer die Hustengeräusche nicht eindeutig identifizieren und einer Erkrankung … mehr

PKV

PKV: Neukundenzahlen um 20 Prozent gestiegen

18. November 2011

Im Vergleich mit 2010 konnte die private Krankenversicherung 2011 deutlich an Neukunden zulegen. Bereits in den ersten 6 Monaten konnte die PKV einen Zuwachs von 54.000 Neukunden verzeichnen. Aber nicht nur im Bereich der privaten Krankenvollversicherungen, auch im Bereich der … mehr

GKV

GKV: BKK für Heilberufe schließt zum Jahresende

2. November 2011

Nun ist es endgültig.  Die BKK für Heilberufe wird am 31.12.2011 ihre Pforten für immer schließen. Dies bestätigte das Bundesversicherungsamt (BVA) heute in einer Pressemitteilung. Damit handelt es sich dieses Jahr bereits um die 2. Krankenkasse, die aus finanziellen Gründen … mehr

PKV

PKV: Kostenlücke bei Folgeschäden von Lebendorganspende

28. Oktober 2011

Eine Organspende kann für den Spender zu einem teuren Spaß werden, sofern dieser privatversichert ist. Die Kosten für mögliche Folgekomplikation einer Lebendorganspende werden aktuell nämlich nicht von den Kassen abgedeckt, diese muss der Spender selbst übernehmen. Viele Experten fordern daher … mehr

PKV

PKV: Was leisten die privaten Krankenversicherungen für Allergiker?

25. Oktober 2011

Allergien sind eine Überreaktion unseres Immunsystems auf Fremdkörper, die eigentlich harmlos sind. Die Anzahl der Allergiker steigt mit jedem Jahr an. Dementsprechend haben auch die privaten Krankenversicherungen immer mehr damit zu tun. Wer als Allergiker in eine private Krankenversicherung wechseln … mehr

Gesundheit

Schönheitsoperationen: Kostenübernahme von ästhetischen Behandlungen durch Krankenkassen

18. Oktober 2011

Ästhetische chirurgische Eingriffe können auf ästhetischen Beweggründen beruhen, können aber auch medizinisch erforderlich sein. Unerheblich, ob eine Nasenkorrektur oder eine Brustvergrößerung notwendig ist, ob es sich um eine Hals- oder Augenlidstraffung handelt oder ob gar ein Gebiss korrigiert werden muss, … mehr

PKV

PKV: uniVersa Testsieger im „Euro“ PKV Test 2011

6. Oktober 2011

Nun hat auch das Wirtschaftsmagazin „Euro“ seinen Testbericht zur privaten Krankenversicherung 2011 veröffentlicht. Zum Testsieger des Euro PKV Tests wurde die uniVersa Krankenversicherung gewählt. Das Hauptaugenmerk im Test lag auf dem Preis-/Leistungsverhältnis. Insgesamt berücksichtigte die Euro bei ihrer Bewertung 40 … mehr

GKV

Arzneiverordnungsreport 2011: Deutschland bei Arzneimittelpreisen weit vorn

5. Oktober 2011

Das wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) hatte erst vor kurzem seinen Arzneiverordnungsreport 2011 veröffentlicht. Zwar konnten die Krankenkassen die Kosten für Arzneimittel im letzten Jahr durch Arzneimittelrabatte senken, allerdings sind diese nach Experten-Einschätzungen immer noch zu hoch. Für die nächsten … mehr

GKV

BKK für Heilberufe: Fusionskosten auf 53 Millionen Euro gestiegen

26. September 2011

Die ursprünglich für die Übernahme der finanziell angeschlagenen Krankenkasse BKK für Heilberufe veranschlagten 30 Millionen Euro scheinen für eine Fusion nicht ganz zu reichen. Nun wurden neue Zahlen bekannt, nach denen sich die Kosten für eine Übernahme fast verdoppelt hätten. … mehr

PKV

Wechsel in die PKV durch Anhebung der Einkommensgrenzen 2012 erschwert

22. September 2011

Die für den Wechsel in die Private Krankenversicherung maßgebliche Jahresarbeitsentgeltgrenze 2012, auch bekannt unter der Bezeichnung Versicherungspflichtgrenze, soll im Vergleich zur Einkommensgrenze 2011 wieder steigen. Damit müssen Angestellte, die in 2013 in die PKV wechsseln möchten, ein höheres Einkommen nachweisen … mehr

Gesundheit

GOZ: Zahnarztkosten steigen 2012

22. September 2011

Nachdem bereits das Versorgungsstrukturgesetz für eine Menge Gesprächsstoff bezüglich steigender Arzthonorare sorgte, könnte sich eine ähnliche Situation nun auch bei den Zahnarzthonoraren entwickeln. Das Bundeskabinett beschloss am gestrigen Mittwoch eine Änderung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ). Diese Änderung sieht unter … mehr

GKV

GKV: BKK VBU & BKK futur planen Fusion

19. September 2011

Fusionen scheinen 2011 im Trend zu liegen. Heute gaben die beiden Betriebskrankenkassen BKK Verkehrsbau Union (VBU) und BKK futur ihre Fusion zum 01. Januar 2011 bekannt. Die entscheidenden Zustimmungen hatten die Verwaltungsräte bereits am Donnerstag letzte Woche gegeben. Ab dem … mehr

GKV

GKV: Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze 2012

9. September 2011

Die Beitragsbemessungsgrenze wird 2011 steigen. Sie wird von 3.712,50 Euro auf 3825 Euro angehoben. Dies geht aus einem Entwurf zur Rechengrößenverordnung des Bundesgesundheitsministeriums hervor. Demnach dürften auch die Beiträge zur Pflegeversicherung angehoben werden, hierzu sind allerdings noch keine Zahlen bekannt. … mehr

GKV

GKV: BKK ESSANELLE könnte mit BKK für Heilberufe fusionieren

9. September 2011

Bereits in der Vergangenheit gab es einige Gerüchte um eine mögliche Fusion der BKK für Heilberufe mit der BKK ESSANELLE. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten war die BKK für Heilberufe auf der Suche nach einem Fusionspartner, die BKK ESSANELLE begründete in einer … mehr

GKV

GKV 2011: Überschuss von 2,4 Milliarden Euro im ersten Halbjahr

5. September 2011

Die gesetzlichen Krankenversicherungen konnten für das erste Halbjahr 2011 einen Überschuss von rund 2,4 Milliarden Euro erwirtschaften. Als Grund hierfür gab der GKV-Verband die gesunkenen Arzneimittelkosten an, welche aus den Arzneimittelrabatten mit Apothekern und Herstellern resultierten. Eine Beitragssenkung ist trotz … mehr

PKV

PKV: AXA Krankenversicherung weiterhin mit günstigen Einsteigertarifen

5. September 2011

Viele private Krankenversicherer haben die günstigen Einsteigertarife bereits aus ihrem Angebot entfernt, einige wollen in naher Zukunft folgen. Allerdings gibt es auch einige PKV-Anbieter, die an dem Konzept der günstigen Einsteigertarife festhalten wollen. Die AXA Krankenversicherung kündigte nun an, ihre … mehr

GKV

GKV: Fusion von BKK Gesundheit und DAK möglich

25. August 2011

2011 scheint das Jahr der Krankenkassenfusionen zu sein. Erst kürzlich schlossen sich die AOK Rheinland-Pfalz und die AOK Saarland zusammen und gründeten die „Gesundheitskasse Südwest“. Scheinbar steht nun bereits die nächste Krankenkassenfusion an. Ein Sprecher der BKK Gesundheit sowie der … mehr

PKV

PKV: Hartz-IV-Empfänger bekommen Beitragsschulden erlassen

18. August 2011

Fehlende Beiträge zur privaten Krankenversicherung sollen Hartz IV Empfängern nun erlassen werden. Dies ist das Ergebnis eines Kompromiss, den das Gesundheitsministerium mit dem PKV-Verband ausgehandelt hat. Die PKV verzichtet daher auf Altschulden von Hartz-IV Empfängern und erhält dafür ihre Beiträge … mehr

GKV

GKV: AOK Plus führt elektronische Gesundheitskarte ein

16. August 2011

Ursprünglich sollte die neue elektronische Gesundheitskarte (eGK) bereits schon vor einigen Jahren eingeführt werden und die jetzige Versichertenkarte ablösen. Aufgrund von diversen technischen Problemen verschob sich dieses Vorhaben aber immer weiter. Nun wollen aber einige Krankenkassen so langsam mit der … mehr

PKV

PKV: DKV erweitert Bonitätsprüfung für Selbstständige und Freiberufler

11. August 2011

Immer mehr private Krankenversicherung haben unter einer steigenden Zahl von Beitragsprellern zu leiden. Rund 90.000 Versicherte zahlen aktuell ihre Beiträge zur privaten Krankenkasse nicht. Aus diesem Grund verschärfen viele Krankenkassen ihre Aufnahmebedingungen. Nachdem erst kürzlich die HanseMerkur ihr allgemeinen Versicherungsbedingungen … mehr

GKV

GKV: Arzneimittelausgaben im ersten Halbjahr 2011 leicht gesunken

8. August 2011

Die Ausgaben für Arzneimittel der gesetzlichen Krankenkassen sanken im ersten Halbjahr 2011 im Vergleich zum Vorjahr um rund 3,5 Prozent. Insgesamt gaben die gesetzlichen Krankenkassen rund 14,75 Milliarden Euro für ärztlich verordnete Arzneimittel, Impfstoffe sowie Testdiagnostika aus. Ausgabenrückgang für Arzneimittel … mehr

GKV

GKV Urteil: Zusatzbeitrag trotz Sozialhilfe

4. August 2011

Ein Mann aus Hessen hatte Klage gegen seine Krankenkasse erhoben, da er trotz Sozialhilfe den Zusatzbeitrag in Höhe von 8 Euro zahlen sollte. Die Richtiger entschiedene allerdings zu Gunsten der Krankenkasse. Krankenkassenwechsel sei jederzeit möglich Laut dem Gerichtsurteil des Hessischen … mehr

GKV

GKV: BKK Mobil Oil dementiert Fusionsgerüchte

3. August 2011

Nach anfänglichen Gerüchten um eine mögliche Schließung der BKK für Heilberufe hat sich nun auch einer der Gerüchten zufolge möglichen Fusionspartner zu Wort gemeldet. Die BKK Mobil Oil dementierte nun alle Fusionsgerüchte. Laut Medienberichten prüfe das Bundesversicherungsamt (BVA) momentan mögliche … mehr

GKV

GKV: hhk ohne Zusatzbeitrag bis 2012

2. August 2011

Nun hat auch die hkk angekündigt, bis Ende 2013 keinen Zusatzbeitrag zu erheben. Außerdem soll 2012 wieder eine Überschussausschüttung an die Versicherten stattfinden. Die hkk gehört damit zu einer der wenigen gesetzlichen Krankenversicherungen, die ihren Versicherten einen solchen Luxus gönnt.  … mehr

GKV

GKV: BKK für Heilberufe in finanziellen Schwierigkeiten

2. August 2011

Bereits vor einiger Zeit gab es immer wieder Gerüchte um mögliche finanzielle Probleme der BKK für Heilberufe. Ein Fusionspartner sollte der sehr angeschlagenen Krankenkasse wieder auf die Beine helfen. Allerdings konnte sich bisher kein Fusionspartner für die BKK für Heilberufe … mehr

Krankenzusatzversicherung

GKV: AOK Rheinland baut Wahltarife weiter aus

1. August 2011

Bisher verhielt es sich so, gesetzliche Krankenkassen boten ausschließlich gesetzliche Krankenversicherungen an und private Krankenkassen boten ausschließlich private Kranken- und Krankenzusatzversicherungen an. Nun möchte die AOK Rheinland aber auf dem PKV-Markt mitmischen und bietet einen Brillentarif an, welcher laut eigener … mehr

PKV

PKV: Central Krankenversicherung nun ohne Billigtarife

29. Juli 2011

Nachdem die Deutsche Krankenversicherung die Billigtarife aus dem Angebote genommen hatte, folgt nun mit der Central Krankenversicherung ein zweiter Anbieter dem Beispiel. Die Central Krankenversicherung AG bot bisher private Krankenvollversicherungen und Zusatzversicherung auch zu sogenannten Billigtarifen an.   Central Krankenversicherung … mehr

PKV

PKV: Verband gibt Broschüre zur Bürgerversicherung heraus

18. Juli 2011

Der Verband der privaten Krankenversicherung (PKV Verband) hat nun eine Broschüre mit dem Titel „Vorsicht: Bürgerversicherung – Gut ist nur der Name“ herausgegeben. Darin erläutert der Verband seine Kritik vor der neuen Bürgerversicherung. Die Diskussionen um einen anstehenden Umbau des … mehr

GKV

GKV: BKKen sehen sich bei Mittelvergabe benachteiligt

13. Juli 2011

Aus einer aktuellen Studie des Kieler Instituts für Mikrodaten-Analyse geht hervor, dass die Betriebskrankenkassen (BKK) nicht genügend Gelder aus dem Gesundheitsfond erhalten. Gerade beim Krankengeld seien die Zuweisungen so weit standardisiert, das sich daraus rund 205 Millionen Euro Fehllokationen für … mehr

GKV

GKV Fusion: IKK-classic wird zur größten Innungskrankenkasse

6. Juli 2011

Am gestrigen Dienstag stimmten die Verwaltungsräte der IKK classic und der Vereinigten IKK einer Fusion beider Krankenkassen zu. Damit schließen sich beide Krankenkasse zum 01. August zu einer der größten deutschen gesetzlichen Krankenkassen zusammen. Die Entscheidung über eine Fusion fällten … mehr

PKV

Hartz IV: Basistarif-Beiträge werden nicht rückwirkend übernommen

29. Juni 2011

  Einer aktuellen Grundsatzentscheidung des Bundessozialgerichts zufolge müssen Jobcentren ab sofort die vollen Beiträge zum Basistarif der privaten Krankenkassen übernehmen. Die Jobcentren müssen jedoch keine Beiträge rückwirkend zur privaten Krankenversicherung übernehmen. Dies bestätigte auch die Bundesagentur für Arbeit in einer … mehr

GKV

Hartz IV: Krankenkassen müssen Sozialversicherungspflicht prüfen

28. Juni 2011

Viele Bezieher von Hartz IV müssen an verschiedenen Arbeitsmaßnahmen teilnehmen. Häufig handelt es sich bei diesen Maßnahmen um Ein-Euro-Jobs, an denen die Hartz IV-Bezieher teilnehmen müssen. Bei Weigerung droht eine Kürzung des Regelsatzes um mindestens 30 Prozent. Um einen Abbau … mehr

GKV

Krankenversicherung: GKV erwirtschaftet Milliardenüberschuss

21. Juni 2011

  Das Geschäftsjahr 2011 verlief für die gesetzlichen Krankenversicherungen bisher deutlich besser als 2010. Das teilte das Bundesgesundheitsministerium nun in einem Finanzbericht mit. Die gesetzlichen Krankenkassen konnten für das erste Quartal 2011 einen Überschuss von rund 1,47 Milliarden Euro erwirtschaften. … mehr

GKV

BVA: 20 Krankenkassen droht Zusatzbeitrag

16. Juni 2011

Die finanzielle Situation etlicher Krankenkassen scheint dem Bundesversicherungsamt einiges Kopfzerbrechen zu bereiten. Laut BVA sind die Rücklagen der Kassen nicht ausreichend, um die Vorgaben zu erfüllen. Für die Kassenpatienten steigt damit die Gefahr, in den nächsten Monaten durch Zusatzbeiträge tiefer … mehr

PKV

PKV: Zahl der Nichtzahler steigt weiter

16. Juni 2011

  2010 zahlten rund 88.500 Vollversicherte ihre Beiträge zur privaten Krankenversicherung nicht. Berücksichtigt wurden dabei nur Versicherte, die mindestens 6 Monate lang ihre Beiträge nicht gezahlt hatten. Die Zahl der tatsächlichen Nichtzahler dürfte also noch wesentlich höher liegen.   Zahl … mehr

Politik

Ärztemangel laut Vdek hausgemacht

31. Mai 2011

In den letzten Monaten stand es immer wieder in den Medien. Es gibt für das deutsche Volk immer weniger Ärzte. Besonders auf dem Land ist der Ärztemangel ein großes Problem, so die deutsche Ärzteschaft. Doch behauptet nun Thomas Ballast, Vorsitzender … mehr

GKV

DAK: Zusatzbeitrag und Gesundheitsfonds gehören abgeschafft

28. Mai 2011

Die Insolvenz der City BKK lieferte eine Menge Gesprächsstoff in den letzten Wochen. Auch Lösungen wie sich weitere solcher unschönen Ereignisse vermeiden lassen, wurden diskutiert. Der Vorstandschef der Deutschen Angestellten Krankenkasse (DAK) forderte in einem Interview mit dem Handelsblatt Folgendes: … mehr

PKV

PKV: Zusatzversicherungen weiterhin beliebt

20. Mai 2011

  Die Zusatzversicherungen der privaten Krankenkasse sind weiterhin sehr gefragt. Eine Studie ergab, dass die PKV besonders von den als unzureichend befundenen Zusatzleistungen der gesetzlichen Krankenkassen profitiere. Für die Studie wurden insgesamt 1000 Personen vom Marktforschungsinstitut YouGovPsychonomics befragt.   280.000 … mehr

PKV

PKV: Angst vor Unisex-Tarifen steigt

18. Mai 2011

  Mit Einführung der Unisex-Tarife der privaten Krankenkassen werden vermutlich auch die Beiträge dramatisch ansteigen. Die Einführung der Unisex-Tarife wurde Anfang März in einem Urteil des europäischen Gerichtshofs beschlossen. Dem Urteil zufolge müssen Versicherer ihre Beiträge nun unabhängig vom Geschlecht … mehr

Politik

Bürgerversicherung: Linke will Mieteinnahmen für Beiträge heranziehen

17. Mai 2011

Sollte es zu einer Zusammenlegung des gesetzlichen und privaten Krankenversicherungssystem kommen und eine Bürgerversicherung in Kraft treten, so fordert die SPD-Linke, auch Krankenkassenbeiträge aus Mieteinnahmen einzuziehen. In einer Umfrage rechneten die Befragten mit der Einführung einer Einheitskasse bis 2020. Mieteinnahmen … mehr

Politik

Daniel Bahr ist neuer Gesundheitsminister

12. Mai 2011

Das Kabinett Angela Merkels bekommt Nachwuchs: Daniel Bahr ist ab heute neuer Gesundheitsminister. Der 34-jährige ist der neue Hoffnungsträger der in der Vergangenheit häufig kriselnden FDP. Zu den Reformen, die Philipp Rösler während seiner Amtszeit eingeleitet hatte, lies der neue … mehr

GKV

GKV: HEK lehnt Senioren ab

9. Mai 2011

Nach der Pleite der City BKK müssen sich nun ca. 140.000 Mitglieder eine neue Versicherung suchen. Während einige der Mitglieder auch die Möglichkeit haben, in eine private Krankenkasse zu wechseln, müssen sich andere eine neue gesetzliche Krankenkasse suchen. Allerdings beklagen … mehr

PKV

PKV: Zahl der Nicht-Zahler steigt

6. Mai 2011

  Immer häufiger treten Beschwerden von privaten Krankenkassen auf, dass viele Kunden ihre monatlichen Beiträge nicht zahlen und sie sogar verweigern. Zukünftig sollen nun auch die finanziellen Begebenheiten der Antragssteller begutachtet werden. Außerdem soll ein neuer Prämiumtarif helfen, den durch … mehr

PKV

Was ist Hausarztprinzip GKV PKV – Vorteile & Nachteile

6. Mai 2011

Das Hausarztprinzip, auch als Hausarztprogramm bekannt, ist in Deutschland primär ein Merkmal innerhalb der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) und teilweise der privaten Krankenversicherung (PKV). Bei Modellen, die auf dem Hausarztprinzip basieren, wird der Hausarzt zur ersten Anlaufstelle für Patienten. Er fungiert … mehr

PKV

Continentale PKV: Kombination aus Anwartschaft und Berufsunfähigkeitsversicherung

3. Mai 2011

          Die Continentale Krankenversicherung hat nun einen sehr interessanten PKV Tarif in ihr Programm aufgenommen – eine Kombination aus Berufsunfähigkeitsschutz sowie einer Anwartschaft. Somit haben Versicherte der Continentale Krankenversicherung die Möglichkeit auf einen Wechsel innerhalb der … mehr

PKV

Kündigung bei vorübergehender Berufsunfähigkeit ungültig

3. Mai 2011

  Eine Kündigung seitens der Krankenkasse ist bei Berufsunfähigkeit möglich. Wie aber sieht dies im Falle einer Krankentagegeldversicherung aus? Hier überbrückt die Versicherung nur den Verdienstausfall, soll aber keine dauerhafte Lösung für die fehlenden Einnahmen sein. Wann genau ein Versicherer … mehr

Gesundheit

Migräne: Kopfschmerzen mit Tücken

3. Mai 2011

Rund zehn Prozent der Deutschen leidet unter Migräne. Eine Erkrankung, die in erster Linie mit starken Kopfschmerzen assoziiert wird. Allerdings ist der Kopfschmerz nur ein Symptom des heimtückischen Leidens. Stefan Evers von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie weist daraufhin, dass … mehr

PKV

PKV: DKV-Vorstandschef fordert Grenze für Provisionen

28. April 2011

  Die überhohen Maklerprovisionen bei Vollversicherung sind ja momentan in aller Munde. Nun hat sich auch der Vorstandschef der privaten Krankenversicherung DKV, Dr. Clemens Muth, zu Wort gemeldet. Er fordert ein Ende des ruinösen Wettbewerbs sowie eine Obergrenze für Maklerprovisionen. … mehr