zum Inhalt

Kategorie: PKV

PKV

PKV: Kostenlücke bei Folgeschäden von Lebendorganspende

28. Oktober 2011

Eine Organspende kann für den Spender zu einem teuren Spaß werden, sofern dieser privatversichert ist. Die Kosten für mögliche Folgekomplikation einer Lebendorganspende werden aktuell nämlich nicht von den Kassen abgedeckt, diese muss der Spender selbst übernehmen. Viele Experten fordern daher … mehr

PKV

PKV: Was leisten die privaten Krankenversicherungen für Allergiker?

25. Oktober 2011

Allergien sind eine Überreaktion unseres Immunsystems auf Fremdkörper, die eigentlich harmlos sind. Die Anzahl der Allergiker steigt mit jedem Jahr an. Dementsprechend haben auch die privaten Krankenversicherungen immer mehr damit zu tun. Wer als Allergiker in eine private Krankenversicherung wechseln … mehr

PKV

PKV: uniVersa Testsieger im „Euro“ PKV Test 2011

6. Oktober 2011

Nun hat auch das Wirtschaftsmagazin „Euro“ seinen Testbericht zur privaten Krankenversicherung 2011 veröffentlicht. Zum Testsieger des Euro PKV Tests wurde die uniVersa Krankenversicherung gewählt. Das Hauptaugenmerk im Test lag auf dem Preis-/Leistungsverhältnis. Insgesamt berücksichtigte die Euro bei ihrer Bewertung 40 … mehr

PKV

Wechsel in die PKV durch Anhebung der Einkommensgrenzen 2012 erschwert

22. September 2011

Die für den Wechsel in die Private Krankenversicherung maßgebliche Jahresarbeitsentgeltgrenze 2012, auch bekannt unter der Bezeichnung Versicherungspflichtgrenze, soll im Vergleich zur Einkommensgrenze 2011 wieder steigen. Damit müssen Angestellte, die in 2013 in die PKV wechsseln möchten, ein höheres Einkommen nachweisen … mehr

PKV

PKV: AXA Krankenversicherung weiterhin mit günstigen Einsteigertarifen

5. September 2011

Viele private Krankenversicherer haben die günstigen Einsteigertarife bereits aus ihrem Angebot entfernt, einige wollen in naher Zukunft folgen. Allerdings gibt es auch einige PKV-Anbieter, die an dem Konzept der günstigen Einsteigertarife festhalten wollen. Die AXA Krankenversicherung kündigte nun an, ihre … mehr

PKV

PKV: Hartz-IV-Empfänger bekommen Beitragsschulden erlassen

18. August 2011

Fehlende Beiträge zur privaten Krankenversicherung sollen Hartz IV Empfängern nun erlassen werden. Dies ist das Ergebnis eines Kompromiss, den das Gesundheitsministerium mit dem PKV-Verband ausgehandelt hat. Die PKV verzichtet daher auf Altschulden von Hartz-IV Empfängern und erhält dafür ihre Beiträge … mehr

PKV

PKV: DKV erweitert Bonitätsprüfung für Selbstständige und Freiberufler

11. August 2011

Immer mehr private Krankenversicherung haben unter einer steigenden Zahl von Beitragsprellern zu leiden. Rund 90.000 Versicherte zahlen aktuell ihre Beiträge zur privaten Krankenkasse nicht. Aus diesem Grund verschärfen viele Krankenkassen ihre Aufnahmebedingungen. Nachdem erst kürzlich die HanseMerkur ihr allgemeinen Versicherungsbedingungen … mehr

PKV

PKV: Central Krankenversicherung nun ohne Billigtarife

29. Juli 2011

Nachdem die Deutsche Krankenversicherung die Billigtarife aus dem Angebote genommen hatte, folgt nun mit der Central Krankenversicherung ein zweiter Anbieter dem Beispiel. Die Central Krankenversicherung AG bot bisher private Krankenvollversicherungen und Zusatzversicherung auch zu sogenannten Billigtarifen an.   Central Krankenversicherung … mehr

PKV

PKV: Verband gibt Broschüre zur Bürgerversicherung heraus

18. Juli 2011

Der Verband der privaten Krankenversicherung (PKV Verband) hat nun eine Broschüre mit dem Titel „Vorsicht: Bürgerversicherung – Gut ist nur der Name“ herausgegeben. Darin erläutert der Verband seine Kritik vor der neuen Bürgerversicherung. Die Diskussionen um einen anstehenden Umbau des … mehr

PKV

Hartz IV: Basistarif-Beiträge werden nicht rückwirkend übernommen

29. Juni 2011

  Einer aktuellen Grundsatzentscheidung des Bundessozialgerichts zufolge müssen Jobcentren ab sofort die vollen Beiträge zum Basistarif der privaten Krankenkassen übernehmen. Die Jobcentren müssen jedoch keine Beiträge rückwirkend zur privaten Krankenversicherung übernehmen. Dies bestätigte auch die Bundesagentur für Arbeit in einer … mehr

PKV

PKV: Zahl der Nichtzahler steigt weiter

16. Juni 2011

  2010 zahlten rund 88.500 Vollversicherte ihre Beiträge zur privaten Krankenversicherung nicht. Berücksichtigt wurden dabei nur Versicherte, die mindestens 6 Monate lang ihre Beiträge nicht gezahlt hatten. Die Zahl der tatsächlichen Nichtzahler dürfte also noch wesentlich höher liegen.   Zahl … mehr

PKV

PKV: Zusatzversicherungen weiterhin beliebt

20. Mai 2011

  Die Zusatzversicherungen der privaten Krankenkasse sind weiterhin sehr gefragt. Eine Studie ergab, dass die PKV besonders von den als unzureichend befundenen Zusatzleistungen der gesetzlichen Krankenkassen profitiere. Für die Studie wurden insgesamt 1000 Personen vom Marktforschungsinstitut YouGovPsychonomics befragt.   280.000 … mehr

PKV

PKV: Angst vor Unisex-Tarifen steigt

18. Mai 2011

  Mit Einführung der Unisex-Tarife der privaten Krankenkassen werden vermutlich auch die Beiträge dramatisch ansteigen. Die Einführung der Unisex-Tarife wurde Anfang März in einem Urteil des europäischen Gerichtshofs beschlossen. Dem Urteil zufolge müssen Versicherer ihre Beiträge nun unabhängig vom Geschlecht … mehr

PKV

PKV: Zahl der Nicht-Zahler steigt

6. Mai 2011

  Immer häufiger treten Beschwerden von privaten Krankenkassen auf, dass viele Kunden ihre monatlichen Beiträge nicht zahlen und sie sogar verweigern. Zukünftig sollen nun auch die finanziellen Begebenheiten der Antragssteller begutachtet werden. Außerdem soll ein neuer Prämiumtarif helfen, den durch … mehr

PKV

Was ist Hausarztprinzip GKV PKV – Vorteile & Nachteile

6. Mai 2011

Das Hausarztprinzip, auch als Hausarztprogramm bekannt, ist in Deutschland primär ein Merkmal innerhalb der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) und teilweise der privaten Krankenversicherung (PKV). Bei Modellen, die auf dem Hausarztprinzip basieren, wird der Hausarzt zur ersten Anlaufstelle für Patienten. Er fungiert … mehr

PKV

Continentale PKV: Kombination aus Anwartschaft und Berufsunfähigkeitsversicherung

3. Mai 2011

          Die Continentale Krankenversicherung hat nun einen sehr interessanten PKV Tarif in ihr Programm aufgenommen – eine Kombination aus Berufsunfähigkeitsschutz sowie einer Anwartschaft. Somit haben Versicherte der Continentale Krankenversicherung die Möglichkeit auf einen Wechsel innerhalb der … mehr

PKV

Kündigung bei vorübergehender Berufsunfähigkeit ungültig

3. Mai 2011

  Eine Kündigung seitens der Krankenkasse ist bei Berufsunfähigkeit möglich. Wie aber sieht dies im Falle einer Krankentagegeldversicherung aus? Hier überbrückt die Versicherung nur den Verdienstausfall, soll aber keine dauerhafte Lösung für die fehlenden Einnahmen sein. Wann genau ein Versicherer … mehr

PKV

PKV: DKV-Vorstandschef fordert Grenze für Provisionen

28. April 2011

  Die überhohen Maklerprovisionen bei Vollversicherung sind ja momentan in aller Munde. Nun hat sich auch der Vorstandschef der privaten Krankenversicherung DKV, Dr. Clemens Muth, zu Wort gemeldet. Er fordert ein Ende des ruinösen Wettbewerbs sowie eine Obergrenze für Maklerprovisionen. … mehr

PKV

Central Krankenversicherung Tarif V222S2P mit Beitragsrückerstattung

25. April 2011

Gute Nachrichten für Versicherte der Central Krankenversicherung im Tarif V222S2P – die Gesellschaft kündigt pünktlich zum Osterfest die Zahlung der Beitragsrückerstattungen für das zweite Halbjahr 2011 an. Das Versicherungsjahr läuft noch bis Ende Juni. Wurde bis zu diesem Zeitpunkt keine … mehr

PKV

Private Krankenversicherung bei schlechter Bonität und Schufa Eintrag

18. April 2011

Die Private Krankenversicherung kann die Aufnahme bei schlechter Bonität des Kunden, also bei einem negativen Eintrag in der Schufa, ablehnen. Dagegen spielt die Bonität der Versicherten für die gesetzlichen Krankenkassen keine Rolle. Problematisch ist diese Tatsache für all jene privat … mehr

PKV

ARAG Private Krankenversicherung: Beitragsrückerstattung 2010

12. April 2011

Privat Versicherte der ARAG Krankenversicherung, deren Tarif eine erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung vorsieht, dürfen sich in diesen Tagen freuen –die private Krankenversicherung des ARAG Versicherungskonzerns kündigt die Rückerstattung für das dritte Quartal 2011 an. Doch wichtig zu wissen – bei der ARAG … mehr

PKV

Urteil: PKV muss Augenlaser-OP erstatten

4. April 2011

Wohl jeder Privatversicherte in der PKV kennt die Situation – eine hohe Arzt- oder Krankenhausrechnung steht an, und man fragt sich, ob die Versicherung wohl die enormen Kosten zahlen wird. Anders als gesetzlich Versicherte wissen Privatpatienten nämlich sehr gut, welche … mehr

PKV

Barmenia Private Krankenversicherung Tarife

3. April 2011

Mit der Einführung der abgesenkten Versicherungspflichtgrenze in der PKV zum 01. Januar 2011 haben viele Berufseinsteiger und junge Akademiker die Wahl, sich für eine private Krankenversicherung zu entscheiden. Damit steht ihnen das gesamte Spektrum der privaten Versicherungslandschaft zur Verfügung mit … mehr

PKV

HanseMerkur Private Krankenversicherung Tarife

2. April 2011

Von der aktuellen Beitragserhöhung in der PKV ist auch die HanseMerkur Krankenversicherung nicht verschont geblieben, Versicherte mussten hier im Durchschnitt eine Beitragsanpassung von 3,5 Prozent hinnnehmen. Im Vergleich zu vielen anderen privaten Krankenkassen kann die HanseMerkur trotz der deutlichen Beitragserhöhung … mehr

PKV

ARAG Private Krankenversicherung Tarife

31. März 2011

Gerade die Berufsgruppe der Angestellten und Arbeitnehmer profitiert von der Gesundheitsreform 2010 und kann nun schneller von der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) in die private Krankenversicherung wechseln. Allerdings finden sich in der PKV im Vergleich zur GKV auch innerhalb eines Anbieters verschiedene … mehr

PKV

PKV Unisex-Tarife: Ende der Diskriminierung

28. März 2011

Ein interessantes Urteil zum Thema Diskriminierung hat der Europäische Gerichtshof in Luxemburg in diesen Tagen gefällt – alle deutschen privaten Krankenkassen müssen zukünftig einen PKV Unisex-Tarif zu identischen Preisen für Männer und Frauen anbieten. Damit soll der Vorwurf der Diskriminierung … mehr

PKV

Allianz PKV und DAV vereinbaren Direktabrechnung mit Apotheken vor Ort

24. März 2011

  Als erste private Krankenversicherung bietet die Allianz Private Krankenversicherung nun in Kooperation mit dem DAV eine direkte Abrechnung mit der örtlichen Apotheke an. Arzneimittel die einen überhohen Kaufpreis ausweisen, müssen nun nicht mehr durch den Kunden vorfinanziert werden. Kunden … mehr

PKV

Allianz Private Krankenversicherung: Bonitätsprüfung bei Neukunden

22. März 2011

Viele nichtzahlende Versicherungsnehmer machen der Allianz Private Krankenversicherung zu schaffen. Aus diesem Grund soll das Scoring Verfahren bei der Aufnahme neuer Kunden verschärft werden. Ab sofort werden nicht mehr nur noch medizinischen Risiken, sondern auch die finanzielle Lage der potenziellen … mehr

PKV

PKV: Signal Iduna bietet Krankentagegeld auch für Kinder

18. März 2011

Die privaten Krankenversicherer sind immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, um Versicherte zu gewinnen. Die Signal Iduna Krankenversicherung bietet jetzt mit ihrem Tarif ESP-VA 43 eine Krankentagegeldversicherung für Arbeitnehmer. Neu an diesem PKV Tarif ist, dass Versicherte auch dann … mehr

PKV

Stiftung Warentest: PKV Leistungen genau beachten

16. März 2011

Wie die Stiftung Warentest in ihrer Online-Ausgabe vom 15. März mitteilt, werben viele private Krankenversicherungen um die Gunst neuer Versicherungsnehmer. Hierfür werden nicht selten extrem niedrige Beitragsprämien genannt, die für die Versicherten später jedoch Nachteile aufweisen können. Neben oft hohen … mehr

PKV

Private Krankenversicherung: Tarife nach dem Baukastenprinzip

15. März 2011

In der privaten Krankenversicherung ( PKV ) unterscheidet man zwischen den Kompakt-Tarifen und den Modul-Tarifen. Letztere sind bei vielen Versicherten sehr beliebt, da die Bausteine individuell nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen zusammengestellt werden können. Ein Vergleich ist dennoch unumgänglich. … mehr

PKV

PKV: Kündigungsfrist zum Widerruf beachten

8. März 2011

Bei Abschluss eines Vertrages zur privaten Krankenversicherung hat der Versicherungsnehmer die Möglichkeit, diesem Vertrag innerhalb einer festen Frist zu widersprechen. Der Widerruf muss dabei schriftlich erfolgen, muss aber keine detaillierten Gründe aufweisen. Wer die zweiwöchige Widerspruchsfrist allerdings nicht beachtet, kann … mehr

PKV

Private Krankenversicherung Vergleich Stiftung Warentest Finanztest 2011

24. Februar 2011

Finanztest vergleicht private und gesetzliche Krankenversicherung In ihrer Ausgabe 3/2011 nimmt die unabhängige Finanztest der Stiftung Warentest sowohl die private Krankenversicherung wie auch die gesetzlichen Krankenkassen genauer unter die Lupe. Überprüft wurden unter anderem die Leistungen, aber auch die Preise … mehr

PKV

PKV: „billige Krankenversicherung“ kann sich rächen

20. Februar 2011

Gerade Selbständige oder Freiberufler, die aufgrund einer schwierigen Auftragslage  in finanzielle Schwierigkeiten geraten, sind bestrebt, möglichst wenig für ihre private Krankenversicherung zu zahlen und suchen ihr Heil in einer „billigen PKV“ mit niedrigen Beiträgen. Was dabei oft vernachlässigt wird, ist … mehr

PKV

BaFin: PKV Provisionen auf dem Prüfstand

16. Februar 2011

Hohe Abschlussprovisionen, die Vermittler privater Krankenversicherungen von den Versicherungsunternehmen erzielen können, sind bereits seit langer Zeit ein Reizthema. Angesichts der mittlerweile regelmäßigen und teils deutlichen Beitragserhöhungen der PKV sieht sich die Bundesanstalt für Finanzdientleistungsaufsicht, kurz BaFin, genötigt, sich einzuschalten und … mehr

PKV

Private Krankenversicherung Anwartschaft von Steuer absetzen

6. Februar 2011

In diesen Tagen steht für viele Steuerpflichtige die Erstellung ihrer persönlichen Jahressteuererklärung an. Wie Experten jetzt informieren, können dabei nicht nur die Kosten der privaten Krankenversicherung besser steuerlich abgesetzt werden, sondern auch die Kosten einer Anwartschaftsversicherung können steuerlich geltend gemacht … mehr

GKV

Zusatzkrankenversicherungen bei der Knappschaft deutlich teurer

3. Februar 2011

Menschen, die im Bergbau tätig waren, gehen bei ihrer Arbeit unter Tage hohe Gesundheitsrisiken ein. Damit die Beschäftigten im Krankheitsfall eine überdurchschnittliche Gesundheitsversorgung nutzen konnten, bot die Bundesknappschaft eine separate Zusatzversicherung an, die unter anderem die Chefarztbehandlung im Krankenhaus sowie … mehr

PKV

PKV Tarife Münchner Verein Krankenversicherung für Beamte

3. Februar 2011

Beamte sind Beihilfeberechtigte, die die vom Dienstherren noch nicht abgedeckten Krankheitskosten je nach Wunsch über die private oder die gesetzliche Krankenversicherung absichern können. Hierfür bieten insbesondere die privaten Krankenkassen spezielle Beihilfe-Tarife an, die den Beamten eine private Krankenversicherung mit allen … mehr