Experten empfehlen private Pflegezusatzversicherung
30. Januar 2017
Auch nach dem Inkrafttreten der zweiten Stufe des Pflegestärkungsgesetzes zum Januar 2017 bleibt die Notwendigkeit zur privaten Vorsorge ungebrochen. In einem jetzt veröffentlichten Interview geht der Vorstandsvorsitzende der Bayerischen Beamtenkrankenkasse und der Union Krankenversicherung ausführlich auf das Thema ein. Harald … mehr
Versicherungen rücken Biometrische Risiken in den Fokus
17. Januar 2017
Wer sich mit aktuellen Veröffentlichungen der Lebensversicherungs-Branche beschäftigt, hört ein Stichwort immer häufiger: Biometrie Produkte. Für deutsche Versicherungen scheinen Biometrische Risiken der Ausweg aus der Krise der zu sein. Ein bekannter Vertreter aus der Biometrie Sparte ist die Berufsunfähigkeitsversicherung. Was hat … mehr
Private Pflegetagegeldversicherung Test 2015
10. Februar 2015
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (kurz IVEP) hat in 2015 verschiedene Tarife der privaten Pflegeversicherung getestet. Ein großer Teil kann ein gutes oder sogar sehr gutes Testergebnis vorweisen. Doch um für sich selbst den besten Vertrag zu finden, sollten umfassende … mehr
BBG PV 2015
17. Dezember 2014
Die gesetzliche Pflegeversicherung in Deutschland wurde ins Leben gerufen, um die Kosten für Pflegefälle finanzieren zu können. Sie soll im Bedarfsfall die Kosten für die notwendige Pflege übernehmen und gleichzeitig pflegende Angehörige finanziell entlasten. Die Finanzierung erfolgt, wie bei den … mehr
Pflegeversicherungsbeitrag 2015
16. Dezember 2014
Die Beiträge zur gesetzlichen Pflegeversicherung werden analog den übrigen Sozialversicherungen auf Basis des Bruttoverdienstes berechnet. Der allgemeine Pflegeversicherung Beitragssatz liegt aktuell bei 2,05 Prozent, wobei jeweils 1,025 von Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu tragen sind. Der höchstmögliche Pflegeversicherungsbeitrag 2015 ermittelt sich anhand … mehr
Pflegeversicherung
9. April 2014
Das Landessozialgericht Rheinland-Pfalz musste darüber befinden, ob ein Selbstständiger, der nebenbei geringfügig verdient, auf diesen Verdienst Beiträge zur Pflegeversicherung entrichten muss. Die Entscheidung: er muss diese Beiträge leisten. Der Betroffene Ein Selbstständiger ist freiwilliges Mitglied in einer gesetzlichen Krankenversicherung und … mehr
Pflegeversicherung
7. April 2014
Politische Unstimmigkeiten wegen der geplanten Pflegereform – was bedeutet das für die Patienten und die Versicherungen? Der Bundesgesundheitsminister plant eine Pflegereform, doch die Diskussion darüber erhitzt die Gemüter der Koalition. Die CDU möchte eine stärkere Belastung Kinderloser und die … mehr
Pflegeversicherung
25. März 2014
30 Jahre ist es inzwischen her, dass vom Verband der privaten Krankenversicherungen e. V. die Rahmenbedingungen für die kapitalgedeckte Pflegeversicherung geschaffen wurden. Heute sind die Pflege, die Absicherung für diesen Lebensabschnitt und die entsprechenden Versicherungen in aller Munde. Damals war es … mehr
Pflegeversicherung
13. März 2014
Die zusätzliche Pflegeversicherung mit dem landläufigen Namen „Pflege-Bahr“ erlebt derzeit einen Boom, nachdem die Anlaufschwierigkeiten recht lange angehalten hatten. Immerhin rund 400.000 Personen haben einen solchen Vertrag in der Tasche – eine stattliche Zahl. Staatliche geförderte Privatversicherung Die vorige Bundesregierung … mehr
Pflegeversicherung
11. März 2014
Werden Kinderlose künftig stärker in der Pflegeversicherung zur Kasse gebeten? CDU-Gesundheitspolitiker Spahn will, dass die Unterschiede in der Zahlung der Pflegeversicherung zwischen Kinderlosen und Eltern noch weiter auseinandergehen. Der bisher schon gesetzlich festgelegte Kinderlosenzuschlag wird die Rücklage für die Pflege … mehr
Pflegeversicherung
25. Februar 2014
Das immer höhere Alter der Bevölkerung führt zu einer immer größeren Zahl an Menschen, die aufgrund ihres Gesundheitszustandes Pflege braucht. Diese kann zum Teil von der Familie geleistet werden, muss zuweilen aber auch von professionellen Pflegern unterstützt werden. Derzeit, … mehr
Pflegeversicherung 2014
21. Januar 2014
Die Kritik am Pflege Bahr, der staatlich geförderten, privaten Pflegeversicherung, reisst auch 2014 nicht ab. Zwar schafft der Pflege Bahr einen Anreiz, selbst für den möglichen Pflegefall vorzusorgen, doch Versicherungsexperten und Verbraucherschützer werfen dem Produkt mangelnde Rentabilität vor (wir berichteten). … mehr
Steigende Pflegekosten
19. Dezember 2013
Die Kosten für Pflegeleistungen steigen und damit auch der Anteil, den Pflegebedürftige und ihre Angehörigen aufbringen müssen. Dies zeigt der aktuelle „Pflegereport 2013“ der Barmer GEK. Doch nicht nur die Kosten allein steigen, sondern vor allem auch die Fälle jener, … mehr
Zu wenige private Pflegeversicherungen
9. Dezember 2013
Eine private Pflegeversicherung haben zu wenige Deutsche. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage der Vermögensverwaltung Packenius, Mademann und Partner (PMP) aus Erkelenz. Gerade einmal 14 Prozent der Deutschen hätten laut der Umfrage eine private Pflegeversicherung abgeschlossen. Eine bedenkliche Entwicklung … mehr
Pflege-Bahr in der Kritik
2. Dezember 2013
Der Pflege-Bahr, die staatlich geförderte Alternative der privaten Pflegeversicherung, ist auf den ersten Blick ein wahres Erfolgsmodell: Insgesamt wurden seit dem 01. Januar diesen Jahres rund 330.000 neue Policen abgeschlossen. Ein positives Signal in Zeiten, in denen das Risiko in … mehr
Pflegeversicherung im Kreuzfeuer
7. November 2013
Neuer Streit um die Pflegeversicherung: Das ZDF Magazin Frontal21 zeigte am Dienstag eine Reportage über Probleme, die Pflegebedürftige mit den Trägern ihrer gesetzlichen Pflegeversicherungen, also Krankenkassen, haben. Den Betroffenen würden teilweise sogar gesetzlich garantierte Leistungen verweigert, wie Frontal21 berichtet. Konkret … mehr